Mit Beerenauslese gelierter Maconais Traubentarte und Senf-Eis
Zutaten
4
Portionen
Für gelierten Maconais
St. St. Maconais
ml ml weißer Traubensaft, frisch gepresst
ml ml Beerenauslese
Tl Tl Agar-Agar
Bohnenkrautzweig
Für die Traubentarte
g g Topfen
g g Frischkäse
Eigelb
g g Zucker
Tl Tl Akazienhonig
Tl Tl Bohnenkraut (gehackt)
Eiweiß
El El Traubenkompott
g g Blätterteig
Senf-Eis
Zubereitung
-
Zubereitung Gelierter Maconais: Den Traubensaft zusammen mit der Beerenauslese aufkochen, das Bohnenkraut zugeben und ein Drittel der Flüssigkeit reduzieren lassen. Agar-Agar zugeben und einmal kurz aufkochen lassen. Durch ein Sieb passieren und auf ein mit Frischhaltefolie ausgekleidetes Backblech gießen. Kalt werden lassen und, auf den Käse angepasst, rund ausstechen. Gelee auf den Käse gaben und im Backofen bei 70° C leicht erwärmen.
-
Traubentarte: Den Topfen mit dem Frischkäse cremig rühren und alle Zutaten bis auf das Eiweiß unterrühren. Das Eiweiß halb steif aufschlagen und vorsichtig unter die Eigelbmasse ziehen. Den Blätterteig dünn ausrollen und im Backofen bei 180° C beschwert goldgelb backen. Herausnehmen und noch warm Kreise mit einem Durchmesser von 5 Zentimetern ausstechen. Die Kreise mit der Topfenfülle bestreichen und das Traubenkompott darauf verteilen. Im Backofen bei 180°C circa 8 Minuten backen.
-
Die Tarte auf den platzieren und den gelierten Käse daraufsetzen. Das Senf-Eis zugeben und mit etwas reduziertem Traubensaft anrichten. Eventuell mit Bohnenkraut ausgarnieren. (Das Rezept für Senfeis finden Sie im Kochbuch auf Seite 227)