Anzeige
Anzeige

Mandelstreichhölzer

(8)

essen & trinken 11/2010
Mandelstreichhölzer
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 30 Minuten Kühlzeit 30 Min., Backzeit 16-20 Min.

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 30 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für
80
Stück
70

g g Mandelkerne (gemahlen)

100

g g Zucker (fein)

1

Eigelb

30

ml ml Milch

30

ml ml Amaretto

60

g g Butter (weich)

160

g g Mehl

0.5

Tl Tl Backpulver

100

g g Puderzucker

2

El El Rote-Bete-Saft

Außerdem

Backpapier

Zubereitung

  1. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
  2. Zucker, Eigelb, Milch und Amaretto mit den Quirlen des Handrührers gut verrühren. Butter und Mandeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (8 mm Ø) füllen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen und 8 cm lange Stäbchen daraufspritzen. 30 Minuten kalt stellen.
  3. Die Bleche nacheinander in den vorgeheizten Backofen schieben und die Plätzchen bei 210 Grad (Gas 3-4, Umluft 190 Grad) auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und auf den Blechen abkühlen lassen.
  4. Für die Glasur Puderzucker und Rote-Bete-Saft mit dem Schneebesen glatt rühren. Mandelstäbchen mit der Spitze circa 1/2 cm tief in die Rote-Bete-Glasur tauchen, sodass ein "Streichholzkopf" entsteht. Auf Backpapier trocknen lassen.
  5. Tipp: Wer möchte, taucht einen Teil der Stäbchen statt in Rote-Bete-Saft in zerlassene Schokolade. So erhalten Sie "abgebrannte" Streichhölzer.
VG-Wort Pixel