Pecannuss-Kipferl mit Orangenzucker
Zutaten
40
Portionen
Orangenzucker
Bio-Orange
g g Zucker
Kipferl
g g Pecannusskerne
g g Butter (weich)
g g Zucker (fein)
Eigelb (Kl.M)
Salz
g g Speisestärke
g g Mehl
Außerdem
Klarsichtfolie
Backpapier
Zubereitung
-
Am Vortag für den Orangenzucker die Orange gut waschen und trocken reiben. Zucker auf einen großen flachen Teller schütten und die fein abgeriebene Orangenschale daraufgeben. Gut mischen, flach drücken und über Nacht trocknen lassen. Dann im Blitzhacker sehr fein mixen.
-
Für die Kipferl die Pecannüsse im Blitzhacker sehr fein hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Auf einen flachen Teller schütten und vollständig abkühlen lassen.
-
Butter, Zucker, Eigelb und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers in 3-4 Minuten schaumig rühren. Stärke und Mehl mischen und sieben. Mehlmischung und Pecannüsse zugeben und mit den Knethaken des Handrührers zügig zu einem glatten Teig kneten.
-
Teig in 8 gleich große Stücke teilen. Teigstücke zu jeweils 30 cm langen Rollen formen, mit Klarsichtfolie bedecken und 1 Stunde kalt stellen.
-
Rollen in jeweils 5 circa 6 cm lange Stücke schneiden und zu Kipferln formen. Auf mit Backpapier belegte Backbleche legen und 30 Minuten kalt stellen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10-12 Minuten backen. Sobald die Spitzen hellbraun werden, die Kipferl aus dem Backofen nehmen.
-
Orangenzucker in einen tiefen Teller geben. Die lauwarmen Kipferl darin vorsichtig wälzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
TIPP Wer einen dezenteren Nussgeschmack bevorzugt, verzichtet auf das Rösten der Pecannüsse.