Pinienkern-Linzer
Zutaten
60
Portionen
g g Pinienkerne
g g Butter (weich)
g g Puderzucker
Mark von einer halben Vanilleschote
Msp. Msp. gemahlene Gewürznelken
Salz
Eiweiß (Kl.M)
g g Mehl
El El Speisestärke
g g Aprikosenkonfitüre
Außerdem
Backpapier
Zubereitung
-
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Die Kerne im Blitzhacker sehr fein hacken.
-
Butter, Puderzucker, Vanillemark, Nelken und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers weißlich-cremig aufschlagen. Eiweiß unterrühren. Mehl, Stärke und gemahlene Pinienkerne mischen und unterheben. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
-
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. 60 walnussgroße Tupfen im Abstand von 4 cm zueinander auf die Bleche spritzen. Mit den Daumen Mulden in die Mitte der Plätzchen drücken. Die Kekse auf den Blechen nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 12-15 Minuten backen.
-
Konfitüre erhitzen, durch ein Sieb streichen und in einen kleinen Spritzbeutel füllen. Konfitüre in die Mulde der warmen Kekse spritzen und auf dem Blech auskühlen lassen.
-
TIPP Pikanter schmecken die Pinienkern-Linzer, wenn Sie statt der Aprikosenkonfitüre Schwarze-Johannisbeer-Konfitüre verwenden.