Anzeige
Anzeige

Erdmännchen

(12)

essen & trinken 11/2010
Erdmännchen
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 50 Minuten Kühlzeit 1 Std., Backzeit 18 Min.

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 82 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
35
Portionen
1

Ei (Kl.M)

120

g g Erdnusskerne (geröstet, ungesalzen)

200

g g Marzipanrohmasse

40

g g Mehl

50

g g Erdnussbutter (cremig)

80

g g Puderzucker

Salz

75

g g Zartbitterkuvertüre

Außerdem

Klarsichtfolie

Backpapier

Zubereitung

  1. Ei trennen, Eigelb zugedeckt kalt stellen. 70 g Erdnüsse im Blitzhacker sehr fein hacken. Marzipanrohmasse fein reiben und mit den gemahlenen Erdnüssen, Mehl, Erdnussbutter, Puderzucker, Eiweiß und 1 Prise Salz in einer Schüssel zum glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
  2. Aus dem Teig 35 walnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Restliche Erdnüsse halbieren, jeweils 3 Erdnusshälften hochkant seitlich auf die Kugeln setzen und fest andrücken.
  3. Eigelb und 1 El Wasser verquirlen und die Erdmännchen damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 130 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15-18 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  4. Kuvertüre grob hacken und _ über dem heißen Wasserbad schmelzen: Die Kuvertüre darf nicht wärmer als 37 Grad werden. Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und restliche Kuvertüre unterrühren. Erdmännchen mit dem Boden in die Kuvertüre tauchen, überschüssige Kuvertüre am Rand abstreichen. Erdmännchen auf Backpapier legen und trocknen lassen.
  5. TIPP Schoko-Fans heben zusätzlich 2 El Schokoraspel in den Teig.
VG-Wort Pixel