Anzeige
Anzeige

Crema catalana mit Sauerkirschkompott

(7)

essen & trinken 11/2010
Crema catalana mit Sauerkirschkompott
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 508 kcal, Kohlenhydrate: 70 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Sauerkirschenkompott

1

Glas Gläser Sauerkirschen (ca. 180 g EW)

1

El El Honig

1

Msp. Msp. Gewürznelken (gemahlen)

1

Tl Tl Speisestärke

Crema Catalana

600

ml ml Milch

80

g g Zucker

80

g g Mohn

30

g g Speisestärke

3

Eigelb (Kl.M)

4

El El brauner Zucker

Zubereitung

  1. Für das Kompott die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. 120 ml Sauerkirschsaft mit Honig, Nelken und Speisestärke in einem Topf verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen. Sauerkirschen zugeben und unterheben. Das Kompott zur Seite stellen.
  2. Für die Crema catalana 500 ml Milch, Zucker und Mohnsaat 8 Minuten bei milder Hitze kochen, dabei ab und zu umrühren. Restliche Milch mit Speisestärke und Eigelb gut verschlagen, in die kochende Mohnmilch rühren und 1 Minute unter ständigem Rühren schwach kochen lassen. Die Creme in 4 feuerfeste Förmchen (à ca. 250 ml Inhalt) füllen und etwas abkühlen lassen.
  3. Lauwarme Crema catalana dünn mit braunem Zucker bestreuen und mit einem kleinen Bunsenbrenner karamellisieren. Sofort mit den Sauerkirschen servieren.
  4. TIPP Crema catalana hält sich abgedeckt zwölf Stunden im Kühlschrank. Sie darf aber erst kurz vorm Servieren mit Zucker bestreut und karamellisiert werden.
VG-Wort Pixel