VG-Wort Pixel

Gebackenes Stubenküken mit Sauce Tartare

Gebackenes Stubenküken mit Sauce Tartare
Foto: Mosaik bei Goldmann
Fertig in 1 Stunde Marinierzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
4
Portionen

Stubenküken

8

Stiel Stiele glatte Petersilie

6

El El Joghurt

6

El El saure Sahne

2

El El Paprikapulver

Salz

schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

2

küchenfertige Stubenküken

4

Eier (Kl. M)

2

El El Sahne

200

g g Mehl

200

g g Semmelbrösel

1

kg kg Butterschmalz

1

Bio-Zitrone

Sauce Tartare

2

Eier

2

Eigelb

1

Tl Tl Senf

2

El El Essig

Salz

schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

220

ml ml Sonnenblumenöl

2

Sardellenfilets

4

eingelegte Gurken

10

Kapern

2

El El saure Sahne

1

Tl Tl Zitronensaft

0.5

Bund Bund Schnittlauch

Zubereitung

  1. Petersilie grob zerteilen und die Hälfte davon mit Joghurt, saurer Sahne und Paprikapulver verrühren. Salzen und pfeffern. Stubenkükenteile in eine Schüssel geben und mit der Marinade übergießen, so dass alle Kükenteile mit Marinade bedeckt sind. Abdecken und etwa 2 Stunden marinieren lassen.
  2. Für die Sauce Tartare: Eier in 10 Minuten hartkochen, kalt abspülen, pellen und abkühlen lassen. Eigelbe, Senf, Essig, Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab verschlagen. Dabei vorsichtig das Öl zugießen, bis eine cremige Mayonnaise entsteht.
  3. Sardellenfilets und Gurken fein würfeln. Hartgekochte Eier halbieren. Eiweiß und Eigelbe getrennt voneinander sehr fein würfeln. Alles (bis auf je 1 EL Eiweiß und Eigelb) mit Kapern und saurer Sahne unter die Mayonnaise rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und unter die Sauce Tartare rühren. Abdecken und kühlen.
  4. Geflügelteile aus der Marinade nehmen, abtupfen, salzen und pfeffern. Die Eier mit Sahne in einer flachen Schale gut verquirlen. Mehl und Semmelbrösel jeweils in eine flache Schale oder auf einen Teller geben. Stubenkükenteile nacheinander zuerst in Mehl, dann in Ei wenden und abschließend mit Semmelbröseln panieren.
  5. Butterschmalz in einem großen Topf oder in der Fritteuse erhitzen. Die panierten Stubenküken darin schwimmend ca. 10 Minuten goldbraun ausbacken. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zitrone längs halbieren und in Spalten schneiden. Stubenküken mit Sauce Tartare, Zitronenschnitzen und der übrigen Petersilie anrichten.