Weiße Schoko-Amarena-Kuchen
Zutaten
1
Portion
g g weiße Kuvertüre
g g Amarenakirschen (Abtropfgewicht)
g g Butter (weich)
g g Puderzucker
Eier (Kl.M)
g g Mehl
g g Semmelbrösel
g g Mandelkerne (gemahlen)
Salz
Puderzucker (zum Bestäuben)
Butter (für die Gläser)
Semmelbrösel (für die Gläser)
Außerdem
Alufolie
Zubereitung
-
Kuvertüre grob hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Amarenakirschen abtropfen lassen und halbieren.
-
Butter und 50 g Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers in mindestens 8 Minuten cremig-weiß rühren. Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. Eigelb nacheinander unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Kuvertüre unterrühren. Mehl, Semmelbrösel und gemahlene Mandeln mischen und mit den Amarenakirschen locker unterheben. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei restlichen Puderzucker einrieseln lassen. Eischnee locker unter den Teig heben.
-
3 Weckgläser (0,5 l Inhalt) mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen. Teig in den Gläsern verteilen. Die Saftpfanne des Backofens auf die 2. Schiene von unten in den auf 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) vorgeheizten Backofen schieben und ca. 3 cm hoch mit kochendem Wasser füllen. Die Gläser in die Saftpfanne stellen und die Kuchen 1-1:10 Stunden backen. Die Kuchen am Ende der Garzeit eventuell mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel werden.
-
Die Kuchen auf einem Ofengitter abkühlen lassen. Einen Papierstern auf die Kuchen legen und die Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Stern vorsichtig entfernen. Bis zum Verschenken abgedeckt kühl stellen.
-
TIPP Die Schokokuchen halten sich prima. Sie können sie problemlos 2 Tage vor dem Fest backen.