Apfelbrot
Zutaten
1
Portion
kg kg säuerliche Äpfel (z.B. Elster oder Boskop)
El El Zitronensaft
g g Zucker
Vanilleschote
g g Pistazienkerne
Öl zum Bearbeiten
Außerdem
Backpapier
Zubereitung
-
Äpfel waschen und grob zerkleinern. Apfelstücke in Zitronensaft und 100 ml Wasser langsam zum Kochen bringen. Zugedeckt ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze sehr weich kochen. Zwischendurch immer wieder umrühren.
-
Apfelstücke durch ein Sieb streichen. Apfelmus abwiegen (ergibt etwa 600 g) und mit der gleichen Menge Zucker in einen breiten Topf geben. Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen. Vanilleschote und Mark in den Topf geben und unter ständigem Rühren in 50-60 Minuten sehr dick einkochen: Die Masse soll klebrig und relativ fest sein. Die Apfelmasse abkühlen lassen und die Vanilleschote entfernen.
-
Pistazienkerne grob hacken und auf ein Blech streuen. Kalte Apfelmasse in 4 Portionen teilen und mit leicht geölten Händen 4 Rollen (2,5 cm Ø) daraus formen. Die Rollen rundherum in Pistazien wälzen und zwischen Lagen von Backpapier in einer Blechdose kühl und trocken lagern. Sie halten sich etwa 4 Wochen.
-
TIPP Praktisch, das Apfelbrot können Sie schon 2-3 Tage vor dem Fest zubereiten.