Crespelle mit Wirsing und Tomaten-Schmorgemüse
Zutaten
Teig
g g Weizenmehl (gesiebt)
ml ml Milch
ml ml Mineralwasser
Salz
Muskat
Eier (Kl.M)
g g Butter
Füllung
große Wirsingblätter (à 40-50 g)
Salz
g g Champignons
El El Olivenöl
Pfeffer
g g Schalotten
Knoblauchzehe
g g Bundmöhren
g g Staudensellerie
g g Basilikum
Tl Tl Tomatenmark
Dose Dosen Tomaten (geschält, 400 g)
Zucker
g g Parmesan (fein gerieben)
ml ml Gemüsefond
Zubereitung
-
Mehl in einer Schüssel mit Milch und Mineralwasser kräftig verrühren, mit Salz und Muskat würzen. Eier unterrühren. Teig durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen. 20 g Butter in einem Topf zerlassen und unter den Teig rühren. Teig 30 Minuten quellen lassen.
-
Die Wirsingblätter putzen, den mittleren harten Strunk entfernen. Wirsing in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten garen, in ein Sieb gießen, abschrecken und abtropfen lassen. 2 Blätter in feine Stücke schneiden, 2 Blätter quer halbieren. Stiele von den Champignons abschneiden. Köpfe fein schneiden. 1 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Pilze darin bei starker Hitze 1 Minute braten, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Sieb abtropfen lassen. Schalotten fein würfeln. Knoblauch leicht andrücken. Möhren putzen, schälen und sehr fein würfeln. Sellerie putzen, entfädeln und sehr fein würfeln. Basilikumblätter abzupfen und fein schneiden.
-
Restliches Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten dünsten. Möhren und Sellerie zugeben und weitere 2-3 Minuten dünsten. Tomatenmark unterrühren und 30 Sekunden mitrösten. Tomaten zugeben, mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen und offen bei milder Hitze 20 Minuten sämig einkochen lassen. Eine Hälfte des Tomatensugos in eine Schüssel geben. Mit Champignons, gewürfeltem Wirsing, 40 g Parmesan und Basilikum kräftig verrühren, leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Restlichen Sugo mit dem Fond einmal aufkochen, in eine leicht ausgebutterte Backform füllen und glatt streichen.
-
Restliche Butter in einem Topf zerlassen. Etwas Butter in eine beschichtete Pfanne geben und aus dem Teig nacheinander 4 Pfannkuchen goldbraun braten und abkühlen lassen. Wirsingblätter mittig auf die Pfannkuchen legen. Füllung jeweils mittig darauf verteilen, leicht andrücken und aufrollen. Pfannkuchen in die Form geben, mit restlichem Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 170 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) 20-22 Minuten goldbraun überbacken und servieren.