Pfannkuchen mit Rinderhacksauce und Gurkenquark
Zutaten
12
Portionen
Teig und Hackfleischsauce
g g Weizenmehl (gesiebt)
ml ml Milch
ml ml Mineralwasser
Salz
Muskat
Eier (Kl.M)
g g Butter
Stiel Stiele glatte Petersilie
Tl Tl Pulbiber (türkisches Chiligewürz)
Tl Tl Zwiebelsaat (Schwarzkümmel)
g g Schalotten
Knoblauchzehe
El El Olivenöl
g g Rinderhackfleisch
Pfeffer
Zucker
Tl Tl Tomatenmark
Dose Dosen Tomaten (geschält, 400 g)
Gurkenquark
Salatgurke (à 500 g)
g g Quark (40 % Fett)
Salz
Zucker
Cayennepfeffer
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Mehl in einer Schüssel mit Milch und Wasser verrühren, mit Salz und Muskat würzen. Eier unter die Masse rühren. 20 g Butter in einem Topf schmelzen lassen und unter den Teig rühren. Teig durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen und 30 Minuten quellen lassen. Die Hälfte der Petersilienblätter abzupfen, fein schneiden und mit 1 Tl Pul biber und Zwiebelsaat unterrühren.
-
Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Hackfleisch darin bei nicht zu starker Hitze 3-4 Minuten braten. Schalotten, Knoblauch und restlichen Pul biber zugeben und weitere 2 Minuten braten, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Tomatenmark unterrühren, 30 Sekunden mitbraten. Mit Tomaten auffüllen und offen bei milder Hitze in ca. 20 Minuten dicklich einkochen. Beiseitestellen und erkalten lassen. Restliche Petersilienblätter abzupfen, fein schneiden und mit der Sauce mischen.
-
Für den Quark die Gurke waschen, schälen und auf einer Haushaltsreibe grob raspeln. Gurke ca. 5 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen, danach in einer Schüssel mit dem Quark verrühren, mit Salz, 1 Prise Zucker, Cayennepfeffer und Zitronensaft würzen.
-
Restliche Butter in einem Topf zerlassen. Etwas Butter in eine beschichtete Pfanne (20 cm Ø) geben und aus dem Teig nacheinander 12 goldbraune Pfannkuchen backen, auf einen Teller legen und im vorgeheizten Backofen bei 90 Grad warm halten.
-
Hackfleischsauce erwärmen und in eine Schale geben. Gurkenquark in eine Schale geben und beides zu den Pfannkuchen servieren. Nach Belieben belegen.