Roggenpfannkuchen mit Honig-Senf-Sauce
Zutaten
Roggenpfannkuchen
Rote Beten (klein, à 100 g)
Salz
g g Roggenmehl (Type 1150)
g g Weizenmehl
Eier (Kl.M)
ml ml Milch
ml ml Schlagsahne
Pfeffer
g g Spinat
El El Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
g g Meerrettich (frisch)
g g Graved Lachs (in dünnen Scheiben)
Honig-Senf-Sauce
g g grober Pommery-Senf
g g Akazienhonig
g g Crème fraîche
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Salz
Pfeffer
Stiel Stiele Dill
Zubereitung
-
Für die Pfannkuchen Rote Bete in kochendem Salzwasser in 45-50 Minuten garen. In kaltem Wasser abschrecken, pellen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Beiseitestellen.
-
Roggenmehl und Mehl in eine Rührschüssel geben. 2 Eier trennen und das Eiweiß kalt stellen. Milch, Sahne, restliche Eier, Eigelb, 1/2 Tl Salz und Pfeffer zum Mehl geben und mit einem Schneebesen glatt rühren. 30 Minuten quellen lassen.
-
Spinat putzen, waschen, trocken schleudern und in 1/2 cm dünne Streifen schneiden.
-
Für die Honig-Senf-Sauce Senf, Honig, Crème fraîche und Orangenschale glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dilläste abzupfen, fein schneiden und unterrühren. Kalt stellen.
-
Spinat unter den Pfannkuchenteig heben. Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen und mit einem Teigschaber nach und nach unter den Pfannkuchenteig heben.
-
Jeweils 2 El Öl in einer beschichteten Pfanne (18-20 cm Ø) erhitzen. 1/4 des Pfannkuchenteigs in die Pfanne gießen und 1/4 der Roten Bete auf dem Pfannkuchenteig verteilen. Pfannkuchen bei mittlerer Hitze in 2-3 Minuten auf der Unterseite goldbraun backen. Den Pfannkuchen mithilfe eines Topfdeckels oder großen Tellers wenden und in 2-3 Minuten fertig backen. Pfannkuchen auf einen flachen Teller gleiten lassen und im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad warm halten, bis alle Pfannkuchen gebacken sind.
-
Meerrettich schälen, fein reiben und die Pfannkuchen damit bestreuen. Pfannkuchen mit dem Graved Lachs und der Honig-Senf-Sauce servieren.