Galettes mit Ei, Schinken und Gruyère
Zutaten
1
Portion
g g Buchweizenmehl (gesiebt)
ml ml Cidre
Salz
Muskat
Eier (Kl.M)
g g Butter
Scheibe Scheiben Kochschinken (à ca. 20 g)
g g geriebener Gruyère
Außerdem
Backpapier
Zubereitung
-
Buchweizenmehl mit 200 ml Wasser und Cidre verrühren und mit Salz und Muskat würzen. 2 Eier mit einem Schneebesen unterrühren. 20 g Butter in einem Topf zerlassen und unter den Teig rühren. Teig durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen und 3 Stunden quellen lassen.
-
Restliche Butter in einem Topf zerlassen. Schinkenscheiben quer halbieren. Eine beschichtete Pfanne erhitzen, etwas Butter hineingeben und aus einer Hälfte des Teigs bei mittlerer Hitze nacheinander 5 goldbraune Pfannkuchen backen. Pfannkuchen auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche legen. Jeden Pfannkuchen mit 1/2 Schinkenscheibe belegen und sofort rechteckig (auf eine Kantenlänge von ca. 10 cm) zusammenklappen. Jeweils 1 Ei aufschlagen, vorsichtig in 1 Galette fließen lassen und mit etwas geriebenem Gruyère bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 10-12 Minuten weitergaren, bis das Eiweiß stockt. Das Eigelb sollte leicht flüssig sein. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren. Sofort servieren.
-
TIPP Backen Sie die Pfannkuchen à la minute nacheinander. Sobald der Teig auskühlt, bricht er beim Zusammenfalten.