Anzeige
Anzeige

Frittierte Sellerietaschen mit Tomaten und Knoblauch

essen & trinken 12/2010
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 402 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 31 g

Zutaten

Für
1
Portion
2

El El Pinienkerne

40

g g Tomaten (getrocknet, in Öl, abgetropft)

1

El El Öl (von den getrockneten Tomaten)

gehackter Knoblauch

Salz

Pfeffer

1

großer Knollensellerie (geschält, ca. 1 kg)

1

Eiweiß

40

g g Mehl

2

verquirle Eier (Kl.M)

40

g g feiner Semmelbrösel

1

Prise Prisen Salz

Zubereitung

  1. Damit die 2 El Pinienkerne für die Füllung gleichmäßig braun werden, röste ich sie in einer kleinen Auflaufform oder auf einem Blech im Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) 20 Minuten. Anschließend lasse ich sie abkühlen, dann hacke ich sie in feine Stücke. Nun hacke ich 40 g getrocknete Tomaten (in Öl, abgetropft) in feinste Stücke, sodass sie fast schon mousseartig sind. Ich vermische sie mit den gehackten Pinienkernen und 1 El Öl von den getrockneten Tomaten und schmecke sie mit ein bisschen gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer zu einer Art Pinien-Tomaten-Duxelles herzhaft (kräftig) ab.
  2. Mit einer Aufschnittmaschine schneide ich von 1 großen geschälten Knollensellerie (ca. 1 kg) 2 mm dünne Scheiben ab und blanchiere sie in Salzwasser 1-2 Minuten al dente. Dann schrecke ich sie in Eiswasser ab, breite sie auf mehreren Tüchern aus und tupfe sie gut trocken. Sellerie hat oft in der Mitte ein Loch. Sie müssten in diesem Fall die Löcher in den Scheiben mit einem kleinen Stückchen Sellerie abdecken. Nun verquirle ich 1 Eiweiß und bestreiche die Selleriescheiben komplett damit. In die Mitte gebe ich jeweils etwas von der Pinien-Tomaten-Duxelles und klappe die Sellerietaschen ähnlich wie Ravioli zusammen. Dabei die Ränder gut andrücken.
  3. Mit einem gezackten Ausstechring, ca. 7 cm Ø, steche ich die überstehenden Ränder ab, sodass ravioliähnliche Halbkreise entstehen. Anschließend werden die Taschen klassisch paniert. Dazu nehme ich 40 g Mehl, 2 verquirlte Eier (Kl. M) und 40 g feine Semmelbrösel. Ich gieße Olivenöl in eine flache Pfanne, bis es ca. 11/2 cm hoch steht, und erhitze es, ohne dass es raucht. Dann frittiere ich die Sellerietaschen nach und nach von beiden Seiten im heißen Fett goldbraun. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und evtl. mit 1 Prise Salz würzen. Statt der Semmelbrösel können Sie ein hartes Ciabattabrötchen fein mahlen. Oder Sie besorgen sich im Asia-Laden Panko - für eine sehr knusprige Panade.
VG-Wort Pixel