Mohnplätzchen
Zutaten
35
Portionen
g g Butter
g g Puderzucker
Salz
g g Mehl
g g Mohn (gemahlen)
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Ei (Kl. M)
El El Puderzucker
g g Himbeerkonfitüre
Zubereitung
-
200 g Butter in Stücken mit 100 g Puderzucker, 1 Prise Salz, 250-300 g Mehl, 75 g gemahlenem Mohn, 1 Tl fein abgeriebener Bio-Zitronenschale und 1 Ei (Kl. M) mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu 4 Kugeln formen und leicht flach drücken. In Klarsichtfolie gewickelt 2 Std. kalt stellen.
-
Die Teigportionen nacheinander auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen und mit Plätzchenausstechern dicht an dicht verschiedene Formen ausstechen. Sofort auf mit Backpapier ausgelegte Bleche geben.
-
Nacheinander im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 7-8 Min. backen. Auf den Blechen abkühlen lassen. Die Hälfte der Plätzchen mit 2-3 El Puderzucker bestreuen.
-
1 Glas Himbeerkonfitüre (340 g) durch ein Sieb streichen und in einen Einwegspritzbeutel geben. Die Spitze knapp abschneiden. Die Konfitüre auf den restlichen Plätzchen verteilen, dabei einen 1/2 cm breiten Rand lassen. Die gezuckerten Plätzchen vorsichtig daraufsetzen und leicht andrücken.