Anzeige
Anzeige

Marzipanstollen

(34)

Für jeden Tag 12/2010
Marzipanstollen
Foto: Maike Jessen
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 545 kcal, Kohlenhydrate: 53 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
12
Portionen
250

g g Marzipanrohmasse

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

2

Eiweiß (Kl. M)

100

g g Aprikosen (getrocknet)

100

g g Mandelkerne (in Stiften)

250

g g Butter (weich)

120

g g Puderzucker

Salz

2

Eier (Kl. M)

500

g g Mehl

3

Tl Tl Backpulver

250

g g Magerquark

Zubereitung

  1. Für die Füllung die Marzipanrohmasse grob raspeln. Mit Zitronenschale und Eiweißen in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers zu einer glatten Masse verrühren. Aprikosen klein würfeln. Mandeln ohne Fett goldgelb rösten.
  2. Für den Teig 200 g Butter, 75 g Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Quir¬len des Handrührers auf höchster Stufe 5 Min. schaumig schlagen. Die Eier nacheinander je 30 Sek. unter¬rühren. Mehl und Backpulver sieben, mit dem Quark unterarbeiten.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 35 x 25 cm groß ausrollen. Die Marzipanmasse in der Mitte des Teigfladens verteilen. Mit Aprikosen und Mandelstiften be-streuen. Teigfladen zu einem Stollen formen (siehe Fotos rechts).
  4. Stollen auf ein mit Backpapier aus-gelegtes Blech setzen und im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) im unteren Drittel 40 Min. backen. Nach 20 Min. mit Alufolie abdecken.
  5. Stollen auf ein Gitter setzen. Mit der restlichen Butter bestreichen und sofort mit 2 El Puderzucker bestäu¬ben. Abkühlen lassen, dann mit dem restlichen Puderzucker bestäuben.

Schritt für Schritt: Marzipanstollen

Marzipanstollen
© Maike Jessen

1. Auf dem ausgerollten Teigfladen die Marzipanmasse gleichmäßig verstreichen. Das geht am besten mit einem Teigspatel.

Marzipanstollen
© Maike Jessen

2. Aprikosen vorher in Amaretto einlegen. Dann zusammen mit den Mandeln gleichmäßig auf die Marzipanschicht streuen.

Marzipanstollen
© Maike Jessen

3. Das obere und untere Teigviertel jeweils zur Mitte klappen. Am besten geht das vorsichtig mit den Händen.

Marzipanstollen
© Maike Jessen

4. Die obere Teighälfte auf die untere klappen. Die Teigschichten mittig mit der Teigrolle fest zusammendrücken. Die Teigenden unter den Stollen schlagen.

VG-Wort Pixel