Ricotta-Aprikosen-Tarte
Zutaten
16
Portionen
g g Blätterteig (tiefgekühlt)
g g Soft-Aprikosen (getrocknet)
ml ml Orangensaft
El El Mandellikör
Backpapier (zum Blindbacken)
Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)
g g Ricotta
Eier (Kl. M, davon 4 getrennt)
Tl Tl Orangenschale (unbehandelt, abgerieben)
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
g g Zucker
g g Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
-
Blätterteigplatten nebeneinander legen und auftauen lassen. Aprikosen würfeln, mit Orangensaft und Likör aufkochen, dann von der Kochstelle ziehen und 20 Min. quellen lassen.
-
200 g Blätterteigplatten dünn mit Wasser bestreichen, übereinander legen, auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis von 30 cm Ø ausrollen. In eine gefettete Tarteform (26 cm Ø) legen und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Form mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 15 Min. backen (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert). Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und den Boden weitere 5-7 Min. backen.
-
100 g Blätterteig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. In 1 cm breite Streifen schneiden.
-
Für die Creme die Aprikosen gut abtropfen lassen. Sud auffangen. Ricotta, 1 Ei, 3 Eigelb, Orangenschale und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers 5-7 Min. sehr cremig rühren. Aprikosen, bis auf 1 El, kurz unterrühren.
-
4 Eiweiß und 1 Prise Salz mit sauberen Quirlen steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen und 3 Min. weiterschlagen. Eischnee unter die Ricottamasse heben.
-
Masse auf den vorgebackenen Boden streichen. Gitterförmig mit den Blätterteigstreifen belegen, mit restlichen Aprikosenwürfeln bestreuen. 1 Eigelb und 1 El Wasser verquirlen, Teiggitter damit bestreichen. Tarte weitere 40 min. backen.
-
Aprikosenkonfitüre und Sud 1/2 Min. aufkochen. Heißen Kuchen mit der Konfitüre glasieren. In der Form auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. Aus der Form heben und servieren.