Aprikosen-Quarkkuchen mit Vanillestreuseln
Zutaten
12
Portionen
g g Mehl (gesiebt)
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Zucker
Päckchen Vanillinzucker
Prise Prisen Salz
Ei
g g Butter
Dose Dosen Aprikosenhälften (Abtropfgewicht 240g)
g g Quark (20 % Fett)
Eier
l l Schlagsahne
g g Zucker
Päckchen Vanillepuddingpulver
g g Butter
g g Mehl (gesiebt)
g g Vanillezucker, am besten selbstgemacht
Prise Prisen Salz
Butter (für die Springform)
Zubereitung
-
Aus Mehl, Ei, Zucker, Salz, gemahlenen Mandeln und der Butter einen Mürbeteig herstellen (ist der Teig zu klebrig, noch ein wenig Mehl unterkneten), in Folie wickeln und den Teig für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
-
Den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit Butter ausfetten, den Teig auf einer bemehlten Unterfläche ausrollen und Boden und Rand der Springform damit auskleiden.
-
Die Eier trennen, das Eiweiß steifschlagen und bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen. Ebenso die Sahne steifschlagen und kaltstellen. Den Quark mit den übrigen Zutaten - Eigelbe, Zucker, Vanillepuddingpulver - gut mit dem elektrischen Quirl verrühren. Dann das Eiweiß und die Sahne vorsichtig unterheben.
-
Die abgetropften Aprikosenhälften auf dem Mürbeteig verteilen und die Quarkmasse darauf geben. Für die Streusel die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Mehl, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen, die zerlassene Butter hinzugießen und mit einer Gabel immer wieder durch die Masse fahren, bis Streusel entstanden sind. Diese auf der Quarkmasse verteilen, den Kuchen in den Ofen schieben und ca. 40 Minuten backen.