Anzeige
Anzeige

Hackbraten "alpin" mit Südtiroler Speck und Beaufort-Käse

Hackbraten "alpin" mit Südtiroler Speck und Beaufort-Käse
Foto: Ariane
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
4
Portionen
600

g g Rinderhackfleisch

1

Ei

200

g g Beaufort (oder anderer Bergkäse)

120

g g Südtiroler Speck

1

Zweig Zweige Rosmarin

1

Schalotte

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

Muskat (frisch gemahlen)

2

Scheibe Scheiben Toastbrot (ersatzweise 1 Brötchen)

Butter (für die Form)

Zubereitung

  1. Eine Kastenkuchenform mit etwas Butter ausfetten. Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Das Toastbrot (oder Brötchen) einweichen. Den Käse in kleine Würfel von ungefähr einem halben Zentimeter Kantenlänge schneiden. Die Schalotte fein hacken, die Rosmarinnadeln abstreifen und ebenfalls fein schneiden.
  3. Das Hackfleisch mit dem Ei, den Käse- und den Schalottenwürfeln, dem fein geschnittenen Rosmarin, dem Salz (pro 500 g Rinderhack nehme ich immer einen Teelöffel Salz) und dem ausgedrückten Brot gut vermengen. Kräftig mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  4. Die Kastenkuchenform mit dem Südtiroler Speck auskleiden und die Hackmasse einfüllen. Diese mit dem überlappenden Speck und eventuell noch übrigen Speckscheiben bedecken. Den Hackbraten mit Alufolie verschließen, damit der Tiroler Speck nicht verbrennt (das ist kein Speck im üblichen Sinne, sondern ähnlich einem rohen Schinken wie dem aus dem Schwarzwald). Die Form in den Ofen geben und ca. 45 Minuten backen.
  5. Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und in der Form noch etwas ruhen lassen. Es kann sich etwas Flüssigkeit gebildet haben; diese dann vorsichtig abgießen. Den Braten auf eine Arbeitsfläche stürzen und in Scheiben schneiden.
VG-Wort Pixel