Safran-Muschelsuppe
Zutaten
1
Portion
kg kg Miesmuscheln
g g Möhren
Stange Stangen Staudensellerie
Schalotte
Stiel Stiele Dill
Stiel Stiele glatte Petersilie
Lorbeerblatt
ml ml Weißwein
kleine Stange Porree (ca. 150 g)
Tomaten
El El Olivenöl
ml ml Schlagsahne
Döschen Döschen Safranfäden (0,1 g)
Salz
Pfeffer
El El Wermut
Tl Tl Zitronensaft
Tl Tl Speisestärke
Außerdem
Mulltuch
Zubereitung
-
Porree putzen, längs aufschlitzen, gründlich waschen und fein schneiden. 1 Tomate in grobe Stücke schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und restliche Möhren und Staudensellerie darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten dünsten. Tomate zugeben und kurz mitdünsten. Mit dem restlichen Weißwein und Muschelsud auffüllen. 15 Minuten offen bei milder Hitze kochen, dann Sahne zugeben und weitere 15 Minuten garen. Safran in 3-4 El lauwarmem Wasser einweichen. Übrige Tomate kurz in heißes Wasser geben, in kaltem Wasser abschrecken, häuten, vierteln, entkernen. Viertel quer in schmale Streifen schneiden.
-
Suppe in einen Küchenmixer geben und sehr fein mixen. Dann die Suppe durch ein feines Küchensieb in einen Topf gießen, dabei mit einer Suppenkelle das gemixte Gemüse so weit wie möglich durch das Sieb drücken. Safran mit Flüssigkeit in die Suppe geben. Suppe nochmals 5 Minuten bei milder Hitze kochen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Wermut abschmecken. Stärke mit 2 El kaltem Wasser verrühren und die Suppe damit binden. Muschelfleisch in tiefe Teller verteilen und mit Suppe auffüllen. Mit Selleriegrün und Tomatenstreifen garnieren und sofort servieren.
-
Die Muscheln unter fließendem kaltem Wasser waschen und entbarten. Geöffnete und beschädigte Muscheln wegwerfen. Möhren schälen und in ca. 1/2 cm große Würfel schneiden. Vom Staudensellerie das Grün abschneiden und mit feuchtem Küchenpapier abdecken. Staudensellerie entfädeln und in ca. 1/2 cm große Würfel schneiden. Schalotte würfeln.
-
Die Hälfte der Möhren und des gewürfelten Staudenselleries mit den Schalotten, Dill, Petersilie, Lorbeerblatt und 250 ml Weißwein in einen großen Topf geben. Alles aufkochen lassen, dann die Muscheln zugeben und zugedeckt bei starker Hitze 4-5 Minuten kochen, bis sie sich geöffnet haben. Den Topf zwischendurch rütteln. Die Muscheln in ein Sieb geben, abtropfen lassen, dabei den Sud auffangen. Geschlossene Muscheln wegwerfen. Aus den geöffneten Muscheln das Fleisch auslösen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Muschelsud durch ein feines Mulltuch gießen und 400 ml abmessen. Muschelsud beiseitestellen.