VG-Wort Pixel

Rote Bete mit Wasabikruste

essen & trinken 1/2011
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde Gar- und Backzeit 1 Std.

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 210 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für
1
Portion
3

mittelgroße Rote Bete (à 210 g)

300

ml ml Apfelsaft

300

ml ml Gemüsebrühe

2

El El Sojasauce

Wasabi-Paste

3

Scheibe Scheiben Kastenweißbrot

Zubereitung

  1. Für dieses Rezept benötige ich 3 mittelgroße Rote Bete (à 210 g) mit einem Durchmesser von 5-6 cm. Von jeder Knolle schneide ich 6-8 1 cm dicke Scheiben ab. Diese schäle ich, lege sie in einen Topf, fülle mit 300 ml Apfelsaft und 300 ml Gemüsebrühe auf, sodass alle Scheiben bedeckt sind.
  2. Den Topf stelle ich auf den Herd und lasse alles bei mittlerer Temperatur langsam aufkochen. Sobald die Flüssigkeit anfängt zu kochen, schalte ich die Temperatur auf niedrigste Stufe, damit die Rote Bete nur ganz leicht gar zieht. Zum Würzen gebe ich 1-2 El Sojasauce hinzu. Durch die Sojasauce wird der Sud leicht würzig und salzig, sodass der fruchtige Geschmack vom Apfel und die erdige Note der Roten Bete erhalten bleiben. Nach 25-30 Minuten sollten die Rote-Bete-Scheiben gar sein.
  3. Nun nehme ich die Scheiben aus dem Fond und lasse sie auf Küchenkrepp abtropfen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteile ich die abgetupften Rote-Bete-Scheiben. Auf jede Scheibe gebe ich einen großen Tupfer Wasabipaste und streiche diese glatt - die Paste sollte ca. 1 mm dick sein. Von 3 Kastenweißbrotscheiben schneide ich die Rinde ab und mahle das Weißbrot im Blitzhacker fein. Nun tauche ich die bestrichene Seite der Rote Bete in diese Weißbrotbrösel ein, sodass die Wasabipaste von den Bröseln bedeckt ist, und lege die Scheiben mit der Bröselseite nach oben auf das Backblech zurück. Die Scheiben kommen auf die mittlere Schiene in den Backofen und werden mit Oberhitze oder Grillfunktion bei 240 Grad so lange überbacken, bis die Brösel goldbraun geröstet sind.