Anzeige
Anzeige

Haselnuss-Panna-cotta

(38)

essen & trinken 2/2011
Haselnuss-Panna-cotta
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 30 Minuten plus Kühlzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 645 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 52 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Panna cotta

1

Vanilleschote

40

g g Zucker

500

ml ml Schlagsahne

4

Blatt Blätter weiße Gelatine

70

g g Haselnuss-Paste

Physalis-Kompott

3

Saftorangen

40

g g Puderzucker

100

g g Physalis

2

El El Olivenöl

0.5

Tl Tl Speisestärke

Zubereitung

  1. Für die Panna cotta die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Vanillemark und -schote mit Zucker und Sahne in einen Topf geben, einmal aufkochen und beiseitegestellt 30 Minuten ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Die Sahne durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, 3 El Sahne abnehmen, leicht erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Restliche Sahne mit Gelatine und Haselnuss-Paste verrühren, die Masse in 4 Gläser füllen und abgedeckt über Nacht kalt stellen.
  3. Für das Kompott die Orangen halbieren, den Saft auspressen (soll ca. 180 ml ergeben). Den Puderzucker in einem Topf mit dickem Boden hellbraun karamellisieren. Mit dem Orangensaft ablöschen und bei mittlerer Hitze auf ca. 100 ml einkochen lassen. Physalisblätter entfernen, die Früchte mit dem Olivenöl in den Orangensaft geben, mit der in wenig Wasser angerührten Stärke binden und ca. 2 Minuten schwach kochen lassen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen, danach über Nacht kalt stellen.
  4. Zum Servieren die Panna cotta und das Kompott 1 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. Dazu passen Cigarettes russes.
VG-Wort Pixel