Möhrentorte
Zutaten
12
Portionen
Biskuit
ml ml Möhrensaft
g g Möhren
Bio-Eier (Kl. M)
Salz
g g Zucker
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Außerdem
Backpapier
Creme
Blatt Blätter weiße Gelatine
ml ml Milch
g g Zucker
g g Cashewmus (Bioladen oder Reformhaus)
Bio-Eigelb (Kl. M)
ml ml Schlagsahne
Bio-Orange
Pistazienkerne (zum Verzieren)
Zubereitung
-
Für den Biskuit den Möhrensaft in einem Topf auf 50 ml einkochen. Möhren schälen und fein raspeln. In den Topf geben und zugedeckt bei milder Hitze 5 Minuten garen, dann abkühlen lassen.
-
Eier trennen. Eiweiß und 1 Prise Salz in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl und Backpulver sieben und mit den Möhren zügig unterheben.
-
Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse hineinfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 28-30 Minuten backen. Den Kuchen in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Milch, 50 g Zucker und Cashewmus in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Eigelb zügig unterschlagen. Gelatine ausdrücken und in der heißen Creme auflösen. Abkühlen lassen. 200 ml Schlagsahne steif schlagen und unter die kalte Masse heben.
-
Biskuit aus der Form lösen, das Backpapier entfernen und den Biskuit mit einem Sägemesser zweimal waagerecht durchschneiden. Einen Boden auf eine Platte legen und mit einem Tortenring umlegen. Die Hälfte der Cashewcreme auf den Boden streichen und mit einem 2. Boden belegen. Restliche Creme daraufgeben. Glatt streichen und mit dem letzten Boden belegen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen.
-
Orange heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Orange halbieren und 100 ml Saft auspressen. Schale, Saft und restlichen Zucker 5-6 Minuten sirupartig einkochen und abkühlen lassen. Restliche Sahne steif schlagen und mit dem Orangensirup mischen. Pistazienkerne grob hacken. Torte mit einem schmalen Messer aus dem Ring lösen, mit der Orangensahne bestreichen, mit Pistazien bestreuen und servieren.
-
Tipp: Ein Biskuit soll möglichst locker sein - so wie bei unserem Prachtstück mit Möhren. Am besten klappt es so: Mehl und Backpulver vorher sieben, dann gibt es garantiert keine Klümpchen.