Süßkartoffel-Brioches
Zutaten
12
Portionen
Süßkartoffel (ca. 250 g)
Salz
g g Mehl
Pk. Pk. Trockenhefe (7 g)
g g Zucker
ml ml Milch
Eier (Kl. M)
g g Butter (weich)
Eigelb (Kl. M)
Außerdem
Fett für die Förmchen
Zubereitung
-
Süßkartoffel schälen und ca. 3 cm groß würfeln. In einen Dämpfeinsatz geben, leicht salzen und über kochendem Wasser bei mittlerer Hitze zugedeckt 15-20 Minuten weich dämpfen. Süßkartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken.
-
Mehl, Trockenhefe, Zucker und 1 Tl Salz mischen. Milch und Eier verquirlen. 200 g Süßkartoffelpüree, Eiermilch und Butter zum Mehl geben. Alles mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine 5-6 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Wer gern den Teig vorbereiten möchte, kann ihn auch zugedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen
-
12 Brioche- oder Muffinformen (150 ml Inhalt) gut fetten. Teig in der Schüssel kurz durchkneten und in 12 gleich schwere Portionen (am besten abwiegen) teilen. Zu Kugeln formen und in die Förmchen setzen.
-
Brioches mit einer Küchenschere kreuzweise etwa 1 cm tief einschneiden und 1 Stunde an einem warmen Ort ohne Abdeckung gehen lassen.
-
Eigelb mit 1 El Wasser verrühren. Brioches damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 2, Umluft 180 Grad) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten backen. Brioches auf einem Gitter abkühlen lassen und zum Beispiel mit dem Blutorangen-Curd servieren.