Walnuss-Vinschgauer mit Käse und Speck
Zutaten
9
Portionen
g g Roggenschrot
g g Walnusskerne
El El Bockshornkleesaat
El El Fenchelsaat
El El Koriandersaat
El El Kümmelsaat
g g Meersalz (grob)
g g Roggenmehl (Type 1150)
Würfel Würfel frische Hefe (42 g)
g g flüssiger Natursauerteig (Reformhaus, Naturkostladen)
Tl Tl Gerstenmalz (Reformhaus, Naturkostladen)
g g Doppelrahmfrischkäse
Tl Tl Senf
Tl Tl Tannenhonig
g g Südtiroler Bergkäse (im Stück, z.B. Stilfser)
g g Südtiroler Speck (in dünnen Scheiben)
Glas Gläser Cornichons (330 g EW)
Außerdem
Roggenmehl zum Bearbeiten
Zubereitung
-
Roggenschrot in einer Schüssel mit 250 ml kochendem Wasser mischen und 30 Minuten quellen lassen. Inzwischen die Walnusskerne grob hacken. Bockshornklee, Fenchel, Koriander, Kümmel und Salz im Blitzhacker fein mahlen. Mit dem Roggenmehl mischen.
-
Hefe, Sauerteig und Gerstenmalz in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mit der Mehlmischung, Roggenschrot und den Nüssen in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
-
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten und in 9 Portionen (à ca. 150 g) teilen. Portionen zu einem runden Fladen (ca. 8 cm Ø) formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Geschirrtuch abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25-30 Minuten backen, dabei einen ofenfesten Teller mit kochend heißem Wasser auf den Backofenboden stellen. Vinschgauer auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Frischkäse mit Senf und Honig verrühren. Käse in Streifen schneiden. Vinschgauer waagerecht halbieren, Schnittflächen mit dem Senf-Honig-Frischkäse bestreichen. Mit Käse und Speck füllen. Vinschgauer mit Cornichons anrichten.
-
Tipp: Backen Sie die Vinschgauer am besten schon am Vortag, dann können sich die Aromen der Gewürze entfalten.