Buchweizenudeln mit Wirsing und Kartoffeln
Zutaten
4
Portionen
g g Buchweizenmehl
g g Weizenmehl
Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
g g Kartoffeln
g g Wirsing
große Salbeiblätter
g g Butter
Knoblauchzehen
Lorbeerblätter
g g Casera (Käse aus der Valtellina, ersatzweise Parmesan oder Grana padano, feingerieben)
Zubereitung
-
Für den Teig beide Mehlsorten in einer Küchenmaschine mit Salz mischen. 200-250 ml kaltes Wasser zugeben und rasch zu einem glatten Nudelteig kneten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 5 Minuten weiterkneten. Teig in Klarsichtfolie Einwickeln und 1 Stunde ruhen lassen.
-
Kartoffeln waschen, schälen und in 1-2 cm dicke Würfel schneiden. Wirsing putzen, äußere Blätter und harten Strunk entfernen. Wirsing ebenfalls in 1-2 cm große Stücke schneiden. Salbeiblätter abzupfen und mittelfein hacken. Butter in einem Topf zerlassen, Salbei zugeben und beiseitestellen.
-
Teig aus der Folie nehmen und halbieren. Teighälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat (40 x 40 cm) ausrollen. Teig in 10 x 1 cm breite Nudelstreifen schneiden. Nudelstreifen sofort mit den Fingern auflockern. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren
-
Knoblauch schälen und halbieren. 2 l Wasser in einem Topf aufkochen. Knoblauch, Lorbeer und Kartoffeln zugeben und 10 Minuten bei nicht zu starker Hitze garen. Nudeln und Wirsing zugeben und weitere 10-15 Minuten garen. Lorbeer vor dem Servieren entfernen. Nudeln mit Gemüse in eine Auflaufform schichten, mit Salbeibutter beträufeln und mit Käse bestreuen.
Diesen Inhalt teilen