VG-Wort Pixel

Marinierte Lachsforelle

essen & trinken 2/2011
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 30 Minuten plus Ziehzeit und Marinierzeit über Nacht, plus Garzeit 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 247 kcal, Eiweiß: 27 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

weiße Zwiebeln

1

Möhre

0.25

Stange Stangen Porree (nur das Weiße und das Hellgrüne)

2

Tl Tl Butterschmalz

0.5

l l Weißwein (Müller-Thurgau oder Sivaner)

150

ml ml Gemüsebrühe

3

Wacholderbeeren

1

Lorbeerblatt

1

Tl Tl weiße Pfefferkörner

3

Stiel Stiele Dill

100

ml ml Weißweinessig

600

g g Lachsforellenfilet (Mittelstück, ohne Haut und Gräten)

1

Tl Tl Zucker

1

Tl Tl Salz

40

g g Butter (flüssig)

Fleur de sel

20

g g Meerrettich (frisch)

Außerdem

Klarsichtfolie

Zubereitung

  1. Für die Marinade die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Möhre schälen und in feine Würfel schneiden. Porree putzen, waschen und in feine Würfel schneiden. Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Gemüse darin glasig dünsten. Mit Weißwein auffüllen und bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen. Dann Brühe zugeben und kurz aufkochen lassen. Angedrückte Wacholderbeeren, Lorbeer, Pfeffer und Dill zugeben. Topf vom Herd nehmen, mit Weißweinessig abschmecken. Abkühlen lassen.
  2. Lachsforellenfilet in eine Auflaufform legen. Zucker und Salz mischen und damit das Forellenfilet gleichmäßig bestreuen. Mit Klarsichtfolie abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Dann die Marinade mit Gemüse über das Lachsforellenfilet gießen und mit Klarsichtfolie abdecken. Über Nacht im Kühlschrank marinieren.
  3. Das Fischfilet aus der Marinade nehmen, das Gemüse entfernen, die Filets trocken tupfen und in 4 gleich große Stücke schneiden. Eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten, die Filetstücke in die Form geben, großzügig mit Butter bepinseln und mit 1 Prise Fleur de sel würzen. Die Fischfilets mit je 1 El abgetropftem Gemüse aus der Marinade bestreuen. Mit Klarsichtfolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad (Umluft 70 Grad) auf der 2. Schiene von unten in 12-15 Minuten glasig garen.
  4. Meerrettich schälen. Zum Anrichten das Wurzelgemüse von den Filets entfernen, Filets auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf eine Platte legen. Mit frisch geriebenem Meerrettich bestreuen und servieren.