Gekräuterte Linsen mit Jakobsmuscheln und Pesto
Zutaten
4
Portionen
g g Belugalinsen
El El Olivenöl
El El Mandelöl
El El Birnen-Balsam -Essig
Lorbeerblatt
Zweig Zweige Thymian
Stiel Stiele Rosmarin
Blatt Blätter Bärlauch
Stiel Stiele glatte Petersilie
Stiel Stiele Apfelminze
Stiel Stiele Basilikum
Jakobsmuscheln
Tl Tl Crème fraîche
El El Pesto
Pfeffer
Salz
Fleur de sel
Zubereitung
-
Die Linsen mit dem Lorbeerblatt und den Thymianzweigen in etwa 20 Minuten gar kochen. 5 Minuten vor Ende der Kochzeit den kleinen Rosmarinzweig zugeben und salzen. Die Linsen abschütten und in kaltem Wasser abschrecken, so dass die Linsen nicht nachgaren und die Kräuter entnehmen. Meist ist der Thymian zerkocht, dann reicht es die Stengel heraus zu nehmen.
-
Die Tomate waschen und entkernen, klein würfeln. In einem kleinen Topf das Olivenöl erwärmen und die Tomatenwürfel anschwitzen. In der Zwischenzeit die Kräuter, Apfelminze, Petersilie, Bärlauch und Basilikum fein hacken. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen.
-
Die Jakobsmuscheln in dem heißen Öl etwa 1,5 bis 2 Minuten von jeder Seite anbraten. Neben dem Herd nachziehen lassen. In der Zwischenzeit die Linsen zu der Tomate geben und erwärmen, die Kräuter zufügen und gründlich vermengen. Die Linsen sollen nicht mehr richtig heiß werden, es ist ausreichend, wenn sie warm werden. Mit etwa 2 El nussigem Mandelöl und 2 El. Birnen-Balsam-Essig, Pfeffer und Salz abschmecken.
-
Die Linsen auf die vier Teller verteilen und jeweils zwei Jakobsmuscheln dazu legen, auf jeden Teller noch einen El Pesto geben. Die Jakobsmuscheln mit Fleur de sel würzen und sofort servieren. Ich habe sowohl Bärlauch-Pesto als auch das klassische Basilikum-Pesto dazu probiert und fand beides lecker.
Pesto: Video-Anleitung

Diesen Inhalt teilen