VG-Wort Pixel

Bulgur-Auflauf

(28)

essen & trinken 3/2011
Bulgur-Auflauf
Foto: aheres
Fertig in 35 Minuten plus Garzeit 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 470 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
6
Portionen
150

g g Zwiebeln

2

Knoblauchzehen

1

Chilischote (rot oder grün)

60

g g Datteln

100

g g Spitzpaprika

100

g g Tomaten

30

g g Pistazienkerne

10

El El Olivenöl

200

g g Bulgur

550

ml ml Gemüsefond

1

Bund Bund Petersilie

1

Bund Bund Koriandergrün

200

g g Schafskäse (cremig)

Salz

Pfeffer

2

Tl Tl Harissa (nordafrikanische Würzpaste)

250

griechischer Joghurt (10% Fett)

5

El El Zitronensaft

2

Tl Tl Minze (getrocknet, ersatzweise 3 Stiele frische Minze)

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Chilischote fein hacken. Datteln entsteinen und fein würfeln. Spitzpaprika putzen, entkernen und in Ringe schneiden. Tomaten in 1/2 cm große Stücke schneiden.
  2. Pistazienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und grob hacken. 2 El Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin glasig dünsten. Bulgur zugeben, kurz mitdünsten. Mit Gemüsefond auffüllen und im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze 15-18 Minuten bissfest garen.
  3. Inzwischen die Petersilienblätter abzupfen. Petersilienblätter und Koriander mit den zarten Stielen grob hacken. Schafskäse abtropfen lassen und grob zerkrümeln. Tomaten, Spitzpaprika, Datteln, Pistazien, 6 El Olivenöl und die gehackten Kräuter untermischen. Mit Salz, Pfeffer, Harissa und 3 El Zitronensaft würzen.
  4. Bulgurmischung in eine ofenfeste Form (26 cm Ø) geben, mit Schafskäse bestreuen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 25-30 Minuten goldbraun backen.
  5. Den Joghurt mit dem restlichen Zitronensaft und der Minze verrühren und zum Auflauf servieren.