Gratinierte Ricotta-Pfannkuchen
Zutaten
Pfannkuchen
g g Mehl
ml ml Milch
Salz
Zucker
g g Butter
Eier (Kl. M)
Füllung
g g Ricotta
Zwiebel
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
Stiel Stiele Thymian
Stiel Stiele Petersilie
Bund Bund Schnittlauch
g g Taleggio (Kuhmilchkäse aus der Lombardei)
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Salz
Pfeffer
Sugo
Zwiebel
El El Olivenöl
g g Pizzatomaten
Msp. Msp. Chiliflocken
Salz
Pfeffer
Zucker
Butter (für die Form)
Zubereitung
-
Für die Pfannkuchen Mehl, Milch und je 1 Prise Salz und Zucker in einer Schüssel verrühren. Butter schmelzen, kurz abkühlen lassen und unterrühren. Teig 30 Minuten ruhen lassen. 1 Ei trennen, Eigelb und Ei in den Teig rühren.
-
Für die Füllung den Ricotta kurz in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und im Olivenöl glasig dünsten. Kräuter von den Stielen zupfen und fein hacken. Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Die Rinde vom Taleggio abschneiden und den Käse mit einem feuchten Messer in kleine Würfel schneiden. 200 g beiseitestellen. Restlichen Käse, Kräuter, Zitronenschale, Zwiebeln und Knoblauch in eine Schüssel geben und mit dem Ricotta verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Für den Sugo die Zwiebel fein würfeln und in Olivenöl glasig dünsten. Tomaten und Chiliflocken zufügen und zugedeckt 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
-
Eine beschichtete Pfanne (18 cm Ø) erhitzen und mit wenig Butter ausstreichen. Eine kleine Kelle Pfannkuchenteig hineinfüllen und nacheinander 8 dünne Pfannkuchen auf jeder Seite goldbraun ausbacken.
-
Pfannkuchen mit Ricotta-Füllung bestreichen und aufrollen. In eine gefettete Auflaufform (33 x 22 cm) geben, den Sugo darauf verteilen. Mit restlichem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) 15 Minuten garen. Backofengrill einschalten, weitere 5 Minuten überbacken. Dazu passt grüner Salat.