Roastbeef-Rezept
Zutaten
8
Portionen
kg kg Roastbeef
Tl Tl schwarze Pfefferkörner
Tl Tl grüne Pfefferkörner
Meersalz (grob)
El El Olivenöl
Zweig Zweige Rosmarin
Knoblauchknolle
Zubereitung
-
Roastbeef parieren, also den Fettdeckel, feine Häutchen und eventuell vorhandene Sehnen mit einem scharfen Messer entfernen.
-
© Matthias Haupt
-
Beide Pfeffersorten im Mörser fein zerstoßen. Eine große Pfanne stark erhitzen. Das Fleisch auf einer Seite mit Pfeffer und grobem Salz würzen.
-
© Matthias Haupt
-
Olivenöl in die heiße Pfanne geben, das Fleisch mit der gewürzten Seite zuerst kurz darin anbraten. Fleischoberseite ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarin und Knoblauch einfach dazugeben. Das Fleisch wenden, nur kurz anbraten, damit sich einige Röststoffe bilden. Dann aus der Pfanne nehmen und mit den Gewürzen auf ein Stück dreilagig gefaltete Alufolie legen.
-
© Matthias Haupt
-
Den Backofen auf 140 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Das Roastbeef mit der Folie auf ein Ofengitter legen und bei 140 Grad auf der untersten Schiene 50 Minuten garen. Dann aus dem Ofen nehmen und in Alufolie gewickelt 10 Minuten ruhen lassen.
-
© Matthias Haupt
-
Roastbeef in Scheiben schneiden und mit Saucen Ihrer Wahl servieren. Dazu passen Bratkartoffeln.
Tipp
Wenn Sie das Fleisch nur mit Bratkartoffeln und Dips servieren wollen, können Sie den Fettdeckel dranlassen und erst nach dem Garen entfernen, sonst das Fleisch bitte sorgfältig parieren. Übrigens: Wer das Roastbeef kalt mag, lässt es einfach etwa 2 Stunden in Alufolie auskühlen.
Roastbeef: Zubereitungstipps
Sie möchten wissen, wie Roastbeef Schritt für Schritt gelingt? Und Sie suchen leckere Roastbeef-Rezepte? Das und mehr erfahren Sie hier.