Gebrühte Kräuterbrötchen
Zutaten
12
Portionen
g g frische Hefe
Tl Tl Gerstenmalz (Reformhaus, Naturkostladen)
Stiel Stiele glatte Petersilie
Bund Bund Schnittlauch
g g Butter (weich)
ml ml Milch
Tl Tl Salz
g g Mehl (Type 550)
zum Brühen:
El El Gerstenmalz
Zubereitung
-
Hefe, Gerstenmalz und 8 El warmes Wasser verrühren, 5 Minuten stehen lassen. Petersilienblättchen abzupfen und hacken, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Butter, Milch, Salz und Mehl zur Hefemischung geben und alles mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine in 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Kräuter kurz unterkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
-
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in 12 Portionen (à ca. 40 g) teilen. Zu runden Teiglingen formen und auf ein mit Mehl bestäubtes Blech setzen. Abgedeckt weitere 20-30 Minuten gehen lassen.
-
Inzwischen in einem breiten Topf Gerstenmalz und 3 l Wasser aufkochen. Teiglinge portionsweise vorsichtig ins kochende Wasser geben und 1 Minute kochen lassen. Dann wenden und 1 weitere Minute kochen lassen. Herausheben, auf einem Küchentuch kurz abtropfen lassen. Das Blech mit Backpapier auslegen, die Brötchen darauf im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 4, Umluft 200 Grad) auf der 2. Schiene von unten in 25 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Tipp: Den Teig können Sie auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen, dann die Brötchen formen und gehen lassen.