Anzeige
Anzeige

Wiener Siedfleisch

essen & trinken 3/2011
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit 3:30

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 332 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
12
Portionen
1

Zwiebel (ca. 100 g)

1.2

kg kg gepökelte Rinderzunge (beim Metzger vobestellen)

1

gepökelte Rinderbrust (ca. 1,2 (beim Metzger vobestellen))

200

g g Bundmöhren

200

g g Petersileinwurzel

200

g g Knollensellerie

150

g g Lauch

2

frische Lorbeeblätter

1

El El Wacholderbeeren (angedrückt)

1

El El Pfefferkörner (angedrückt)

2

Gewürznelken

Zubereitung

  1. Zwiebel ungeschält quer halbieren, die Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett dunkelbraun rösten. 6 l Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Das Fleisch mit der gebräunten Zwiebel zugeben und offen 3-3:30 Stunden leise kochen lassen, dabei die Trübstoffe abschäumen. Das Gemüse putzen, schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und 30 Minuten vor Ende der Garzeit zusammen mit den Gewürzen in den Fond geben.
  2. Rinderzunge aus dem Fond nehmen, abschrecken und die Haut abziehen. Die Fettstellen am Zungenansatz großzügig abschneiden und die Zunge wieder in die heiße Brühe legen. Rinderbrust und Gemüse aus dem Fond nehmen. Von der Rinderbrust die obere Fettschicht abschneiden. Fleisch in dünne Scheiben schneiden und mit dem Gemüse in einem Topf oder auf einem Teller anrichten. Dazu passt Semmelkren (siehe Rezept Semmelkren).
VG-Wort Pixel