Anzeige
Anzeige

Eingelegter Kohlrabi

essen & trinken 3/2011
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 20 Minuten plus Garzeit 1 Stunde plus Marinierzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 75 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Kohlrabi (ca. 600 g)

5

El El Olivenöl

Salz

100

ml ml Mineralwasser

1

El El Wacholderbeeren

1

rote Chilischote

160

ml ml Weißweinessig (z.B. Chardonnay-Essig)

40

g g Zucker

Schale von 1/2 Bio-Orange

2

Gewürznelken

2

Lorbeerblätter (frisch)

1

Tl Tl Estragon (getrocknet)

Zubereitung

  1. Kohlrabi putzen und schälen. Kohlrabi in ca. 16 Spalten schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Kohlrabi darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten dünsten, leicht salzen. Mit Mineralwasser auffüllen und zugedeckt bei milder Hitze in ca. 8 Minuten leicht bissfest garen. Kohlrabi abkühlen lassen.
  2. Wacholderbeeren zerdrücken. Chilischote leicht einritzen. Essig mit 200 ml Wasser, Zucker, 2 Tl Salz und der Chilischote in einem Topf kurz aufkochen. Orangenschale, Wacholder, Nelken, Lorbeer und Estragon zugeben und bei milder Hitze 10 Minuten köcheln.
  3. Kohlrabi aus dem Fond nehmen, in ein heißes Weckglas füllen und mit dem kochenden Gewürzfond auffüllen. Weckglas danach 30 Minuten im Ofen bei 120 Grad Umluft sterilisieren. Über Nacht kalt stellen. Kohlrabi ca. 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, zum Knödelgröstl servieren (siehe Rezept Knödelgröstl).
VG-Wort Pixel