Anzeige
Anzeige

Topfenknödel mit Mozartkugeln und Schattenmorellen

(3)

essen & trinken 3/2011
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 50 Minuten plus Kühlzeit 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 430 kcal, Kohlenhydrate: 49 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
6
Portionen

TOPFENKNÖDEL

500

g g Topfen (Bio-Laden, alternativ Speisequark)

7

Scheibe Scheiben Toastbrot

1

Vanilleschote

30

g g Butter (weich)

40

g g Zucker

1

Ei (Kl. M)

1

Eigelb (Kl. M)

2

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

4

El El Mandeln (fein gemahlen)

6

Mozartkugeln

Salz

Schattenmorellen

1

Glas Gläser Schattenmorellen (ungezuckert (Abtropfgewicht 280 g))

0.5

Vanilleschote

40

g g Zucker

150

ml ml Rotwein (Blaufränkisch oder Zweigelt)

2

Tl Tl Speisestärke

Zubereitung

  1. Für die Topfenknödel den Topfen in einem Mulltuch leicht ausdrücken. Toastbrot entrinden und in der Moulinette fein zerkleinern. Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen.
  2. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Topfen, Vanillemark, Ei, Eigelb und 1 Tl Zitronenschale zugeben und glatt rühren. Dann die Toastbrotbrösel unterarbeiten. Abgedeckt 2 Stunden kalt stellen.
  3. Mandeln in der Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dann in einer Schale abkühlen lassen, mit restlicher Zitronenschale mischen.
  4. Für die Schattenmorellen: Schattenmorellen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, dabei 150 ml Fruchtsaft auffangen. Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen. Zucker in einem kleinen Topf hellbraun karamellisieren lassen und mit Kirschsaft und Rotwein auffüllen. Vanilleschote und Vanillemark zugeben. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten leise kochen lassen. Speisestärke mit 3-4 El kaltem Wasser glatt rühren und den Saft damit binden. Schattenmorellen zugeben, nochmals kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
  5. Von den Mozartkugeln das Papier entfernen. Reichlich leicht gesalzenes Wasser in einem großen breiten Topf zum Kochen bringen. Topfenmasse in 6 gleich große Stücke teilen. Jeweils ein Topfenstück in die angefeuchtete Hand nehmen, eine Mozartkugel hineindrücken und die Topfenmasse um die Mozartkugel herum zu einem Knödel formen. Die vorbereiteten Knödel in das leicht siedende Wasser geben (sie müssen alle nebeneinander Platz haben, sonst in 2 Portionen garen) und in 10 Minuten bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen.
  6. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einem tiefen Teller mit den Schattenmorellen anrichten. Mit den Mandel-Zitronen-Bröseln bestreuen und sofort servieren.
VG-Wort Pixel