Anzeige
Anzeige

Dreierlei vom Wiener Schnitzel

essen & trinken 3/2011
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde plus Garzeit 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 588 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 37 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
4
Portionen
40

g g Rauke

160

g g Semmelbrösel

70

g g Meerrettich (frisch)

4

Kalbsschnitzel (dünn, (à ca. 150 g, aus der Keule, Nuss oder Oberschale))

6

Eier (Kl. M)

4

El El Schlagsahne

Salz

Pfeffer

80

g g Mehl (gesiebt)

500

g g Butterschmalz

2

Zitronen

Zubereitung

  1. Vorbereitung für alle 3 Varianten: Rauke waschen, abtupfen. Rauke und 50 g Semmelbrösel in einem Küchenmixer in 3-5 Minuten zerkleinern, bis die Masse hellgrün ist. Meerrettich putzen, schälen und fein reiben. Meerrettich mit 2 Eiern leicht verquirlen. Fleischscheiben in je 3 Stücke schneiden. 4 Eier mit 4 El angeschlagener Sahne leicht verquirlen und auf zwei Schüsseln verteilen.
  2. Für die klassische Panade: 4 kleine Schnitzel leicht mit Salz und Pfeffer würzen, danach in Mehl wenden, durch die Eier ohne Meerrettich ziehen und kurz abtropfen lassen. Schnitzel in den Semmelbröseln ohne Rauke wenden, Panade leicht andrücken.
  3. Für die Rauke-Panade: 4 Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden, durch die Eier ziehen und leicht abtropfen lassen. Schnitzel in der Rauke-Panade wenden, Panade leicht andrücken.
  4. Für die Meerrettich-Panade: Restliche Schnitzel leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Schnitzel in Mehl wenden, dann durch die Eier mit Meerrettich ziehen. Kurz abtropfen lassen. Schnitzel in den Semmelbröseln ohne Rauke wenden, Panade leicht andrücken.
  5. Ofen auf 100 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Butterschmalz in einer großen breiten Pfanne erhitzen. Schnitzel nacheinander in 2-3 Portionen schwimmend in dem heißen Schmalz rundum goldbraun braten, dabei die Pfanne die ganze Zeit behutsam hin und her bewegen. Schnitzel nach ca. 2 Minuten wenden und ca. 1 Minute weiterbraten. Schnitzel herausnehmen, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und auf einem Backblech im Ofen warm halten. Alle Schnitzel so weiterverarbeiten. Dazu passen Kartoffelsalat und Zitronenspalten.
VG-Wort Pixel