Anzeige
Anzeige

Saftiger Butterkuchen

(229)

Saftiger Butterkuchen
Foto: Biggi
Fertig in 30 Minuten Ruhezeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
1
Blech
500

g g Mehl 550

3

El El Zucker

1

Tl Tl Salz

1

Ei

100

g g Butter

200

ml ml Milch

1

Paket Pakete frische Hefe

Belag

180

g g Butter

100

g g Mandelkerne (in Blättchen)

6

El El Zucker

200

ml ml flüssige Sahne

Zubereitung

  1. Hefe in lauwarmer Milch und 1 El Zucker auflösen. Mehl, restlichen Zucker und Salz verrühren. Eine Vertiefung in die Mitte drücken und die flüssige Hefemilch einfüllen. Nun abwarten, bis die Hefe aufgeht, dann die flüssige Butter und das Ei unter den gesamten Teig kneten, so dass ein runder Ball entsteht. Diesen gut durchkneten und an einem warmen Ort zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Diesen Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen, am besten das Bratenblech aus dem Backofen dafür nehmen. So läuft später keine Butter über. Für 15 Minuten bei 50 °C auf der mittleren Schiene erneut gehen lassen.
  3. Herausnehmen und kleine Vertiefungen in den gegangenen Teig drücken. Ich nehme dafür immer einen Ansatz-Stengel-Entferner, aber man kann auch den "dicken Daumen" nehmen. Jetzt den Backofen auf 225 °C vorheizen. Eine kleine Schale mit Wasser unten in den Ofen stellen.
  4. In der Zwischenzeit 180 g kalte Butter in die Vertiefungen drücken und mit den Mandelblättchen und dem Zucker bestreuen. In ca. 15 Minuten goldgelb backen bei Unter-/Oberhitze auf der mittl. Schiene.
  5. Sofort nach dem Herausnehmen mit der flüssigen Sahne beträufeln. So bleibt der Kuchen schön saftig. Am besten schmeckt er noch lauwarm. Man kann ihn portionsweise auch einfrieren und dann bei Heißluft später wieder auftauen lassem. Er schmeckt dann, wie frisch gebacken.
VG-Wort Pixel