Anzeige
Anzeige

Lasagna aperta con asparagi e fiori di zucca - "Offene" Lasagna mit Spargel und Zucchiniblüten

Lasagna aperta con asparagi e fiori di zucca - "Offene" Lasagna mit Spargel und Zucchiniblüten
Foto: Ariane
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten + Ruhezeit für den Pastateig

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
3
Portionen
150

g g Mehl

50

g g Hartweizengrieß

2

Eier

1

Prise Prisen Salz

300

g g grüner Spargel (ersatzweise wilder Spargel)

250

g g Zucchiniblüten

3

Tomaten

300

ml ml Gemüsefond oder Gemuesebruehe

1

Tl Tl Safranfäden

2

El El Olivenöl (extra vergine)

100

g g Burrata (ersatzweise Mozzarella di Bufala)

Salz

weißer Pfeffer (frisch gemahlen)

2

El El Parmesan (frisch gerieben)

Zubereitung

  1. Für den Pastateig beide Mehlsorten miteinander mischen und in die Mitte eine Kuhle drücken. Die Eier hineingeben und mit einer Gabel verrühren, dabei immer mehr von dem Mehl aufnehmen. Den Teig dann mit den Händen gut auf der Arbeitsfläche verkneten, bis er warm, geschmeidig und nicht mehr klebrig ist. In Folie gewickelt mindestens für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Pastateig mit Hilfe einer Nudelmaschine dünn ausrollen, dabei die Teigplatten auf der letzten Stufe zweimal durchlaufen lassen. Die Teigplatten zu einer Größe von ca. 14 cm X 28 cm zurechtschneiden. Wer mag, kann diese auch noch einmal halbieren. Bis zur weiteren Verarbeitung die ausgerollten Nudelplatten auf ein mit Grieß oder Mehl bestäubtes sauberes Küchenhandtuch legen.
  3. Den Spargel putzen, dabei das hintere holzige Drittel entfernen und den verbleibenden Teil in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Zucchiniblüten putzen, den Stiel entfernen und die Blüte der Länge nach in feine Streifen schneiden. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, abschrecken, häuten, entkernen und in kleine Würfelchen schneiden. Die Safranfäden in etwas heißes Wasser geben.
  4. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Spargelstücke kurz andünsten. Die Zucchiniblüten hinzufügen und mit der Brühe angießen. Einige Minuten köcheln lassen, bis die Spargel weich, aber noch bißfest sind (ca. 8 Minuten). Den Safran sowie die Tomatenwürfel hinzufügen, noch einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Parmesan untermischen.
  5. Die Lasagneblätter in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten köcheln. Abgießen und warmhalten. Dann auf den möglichst vorgewärmten Tellern die Lasagneblätter abwechselnd mit dem Sugo schichten. Dabei die länglichen Blätter einschlagen. Die Burrata mit den Fingern zerpflücken und jeweils etwas davon auf die obere Nudelplatte legen.
VG-Wort Pixel