Rüblitorte
Zutaten
Für den Teig
g g Möhren
Eier
g g Zucker
g g brauner Zucker
ml ml Öl
g g gemahlene Haselhüsse
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Speisestärke
Prise Prisen Salz
Tl Tl Zimt
ml ml Zitronensaft
Zitrone (abgeriebene Schale)
El El Kirschwasser
Für den Guss
g g Puderzucker
El El heller Zuckerrübensirup
El El Milch
Msp. Msp. Zimt
Für die Deko:
g g Marzipan
etwas etwas Lebensmittelfarbe (Orange od. Rot & Gelb, Schwarz)
etwas etwas Kakao
g g Pistazienkerne (gehackt)
Zubereitung
-
FÜR DEN TEIG: Möhren waschen, schälen und fein hobeln. Währenddessen den Backofen auf 160 °C vorheizen.
-
Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker und dem braunen Zucker schaumig schlagen. Öl hinzufügen und wieder rühren. Zum Schluss die gehobelte Möhren hinzufügen.
-
In einer zweiten Schüssel die trockenen Zutaten mischen und unter ständigem Rühren in die Ei-Zucker-Masse mischen. Zum Schluss den Abrieb und Saft der Zitrone sowie Kirschwasser hinzufügen.
-
Nun das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig mit einem Schneebesen unter den Teig ziehen.
-
Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Teig einfüllen und für ca. 60 backen. Gut abkühlen lassen bevor ihr ihn aus der Form löst.
-
FÜR DIE DEKO: 90 g Marzipan abwiegen und mit Lebensmittelfarbe orange färben. Daraus formt ihr 12 kleine Möhrchen. Mit einem Messer könnt ihr den Marzipanmöhrchen etwas Kontur verleihen, in dem ihr kleine Kerben einschneidet. Die gehackten Pistazien verwendet ihr für das Grünzeug.
-
100 g Marzipan mit Kakao braun färben und daraus die Osterhäschen formen. 5 g lasst ihr naturfarben für Augen und Blume (Schwanz) und die anderen 5 g färbt ihr für die Pupillen, Nase und Schnurrbarthaare mit Lebensmittelfarbe schwarz. Jetzt noch alles zusammensetzen und fertig sind die Häschen.
-
FÜR DEN GUSS: Alle Zutaten mischen und gut durchrühren. Den Guss direkt im Anschluss auf dem Kuchen glatt streichen und sofort dekorieren. Die übrigen Pistazien über der Rüblitorte verstreuen.