Anzeige
Anzeige

Hefezopf Grundrezept

(544)

essen & trinken 4/2011
Hefezopf Grundrezept
Foto: Matthias Haupt
Mit diesem einfachen Grundrezepte wird aus einem Hefeteig ein Kinderspiel. Eignet sich für Hefezopf und anderes Gebäck. 
Fertig in 1 Stunde plus Ruhezeit 2 Stunden plus Backzeit 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 155 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
20
Portionen
250

ml ml Milch

20

g g frische Hefe

75

g g Zucker

1

Ei (Kl. L)

1.5

Tl Tl Meersalz

500

g g Mehl (Type 550)

75

g g Butter (weich)

Mehl (zum Bearbeiten)

2

El El Hagelzucker

Zubereitung

  1. Milch lauwarm erwärmen. Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit wenig lauwarmer Milch und dem Zucker glatt rühren. Ei verquirlen, 3 El davon zugedeckt kalt stellen. Restliches Ei, restliche Milch, Salz und Mehl hinzufügen und mit den Knethaken der Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit 3 Minuten kneten. Tempo erhöhen, weitere 5 Minuten kneten. Butter würfeln und nach und nach unter den Teig kneten. Bei hohem Tempo weitere 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
  2. Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Den Teig dritteln und zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
  4. 3 Stränge von je 40 cm Länge ausrollen und sehr locker flechten. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.
  5. Den Hefezopf mit dem gekühlten Ei bestreichen. Hagelzucker darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen. Die letzten 10 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken.

Schritt für Schritt: Hefezopf Grundrezept

Hefezopf Grundrezept
© Matthias Haupt

1. Erwärmen Sie als erstes die Milch lauwarm. Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit etwas lauwarmer Milch und dem Zucker glatt rühren. Ei verquirlen, 3 EL davon zugedeckt kalt stellen. Restliches Ei, Milch, Salz und Mehl zur Hefe hinzufügen und mit Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit 3 Minuten kneten. Tempo erhöhen, weitere 5 Minuten kneten. Butterwürfel nach und nach unter den Teig kneten. Bei hohem Tempo weitere 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.

Hefezopf Grundrezept
© Matthias Haupt

2. Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Hefezopf Grundrezept
© Matthias Haupt

3. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Teig dritteln und zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen.

Hefezopf Grundrezept
© Matthias Haupt

4. 3 Stränge (je 40 cm) ausrollen und sehr locker flechten. Zopf auf ein Backblech mit Backpapier legen und zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.

Hefezopf Grundrezept
© Matthias Haupt

5. Hefezopf mit dem gekühlten Ei bestreichen, Hagelzucker darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas, 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen. Die letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken. Lecker!

VG-Wort Pixel