Hefezopfschnitte
Zutaten
g g Himbeeren (tiefgekühlt)
Orange
Pk. Pk. Gelierzucker (ohne Kochen; für 200 g Früchte)
Scheibe Scheiben Hefezopf (s. Hefezopf Grundrezept )
g g griechischer Sahnejoghurt
Zubereitung
-
Himbeeren auftauen lassen. Orange mit einem Messer so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, den Saft dabei auffangen. 100 g Filets mit Saft abwiegen.
-
Himbeeren und Orangenfilets mit dem Gelier-Zauber in einen hohen Rührbecher geben und mit den Quirlen des Handrührers ca. 45 Sekunden auf höchster Stufe verquirlen. In saubere Gläschen füllen, verschließen und kalt stellen (im Kühlschrank hält sich der Aufstrich bis zu 14 Tage).
-
Hefezopfscheiben mit Sahnejoghurt bestreichen und sofort mit dem Himbeer-Orangen-Aufstrich servieren.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Hefezopfschnitte

1. Erwärmen Sie als erstes die Milch lauwarm. Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit etwas lauwarmer Milch und dem Zucker glatt rühren. Ei verquirlen, 3 EL davon zugedeckt kalt stellen. Restliches Ei, Milch, Salz und Mehl zur Hefe hinzufügen und mit Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit 3 Minuten kneten. Tempo erhöhen, weitere 5 Minuten kneten. Butterwürfel nach und nach unter den Teig kneten. Bei hohem Tempo weitere 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.

2. Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

3. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Teig dritteln und zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen.

4. 3 Stränge (je 40 cm) ausrollen und sehr locker flechten. Zopf auf ein Backblech mit Backpapier legen und zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.

5. Hefezopf mit dem gekühlten Ei bestreichen, Hagelzucker darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas, 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen. Die letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken. Lecker!