Hefezopf-Charlotte mit Beeren-Quark-Mousse
Zutaten
g g Beeren (tiefgekühlt, gemischt)
g g Zucker
Tl Tl Speisestärke (gehäuft)
El El Zitronensaft
Hefezopfscheiben (1/2 cm dick, siehe Hefezopf Grundrezept)
Blatt Blätter weiße Gelatine
Eigelb (Kl. M)
El El Weinbrand
Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben)
Salz
g g Magerquark
ml ml Schlagsahne
g g Orangenmarmelade
Außerdem
Klarsichtfolie
Zubereitung
-
Beerenmischung und 30 g Zucker zum Kochen bringen. Stärke und 4 El Zitronensaft glatt rühren und unter die kochenden Beeren rühren. Aufkochen und beiseite stellen.
-
Eine bauchige Schüssel (20 cm Ø, 1,5 l Füllmenge) mit Klarsichtfolie auslegen. Hefezopfscheiben mit je 1 El Beerenkompott bestreichen. Schüssel mit 5-6 Scheiben (trockene Seite Richtung Schüsselwand) blütenartig auskleiden. Restliche Scheiben schräg halbieren und damit die Lücken füllen.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb, restlichen Zucker, Weinbrand, Zitronenschale und 1 Prise Salz im heißen Wasserbad mit einem Schneebesen cremig-dicklich aufschlagen. Gelatine ausdrücken, in der warmen Ei-Masse auflösen, abkühlen lassen.
-
Quark und Beerenkompott in die Ei-Masse rühren. Sahne steif schlagen. Kurz bevor die Quark-Ei-Masse zu stocken beginnt, Sahne unterheben und sofort in die vorbereitete Schüssel füllen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen.
-
Orangenmarmelade und restlichen Zitronensaft erhitzen und durch ein Sieb streichen. Überstehende Hefezopfstücke in der Schüssel wegschneiden und die Charlotte auf eine Platte stürzen. Klarsichtfolie entfernen. Charlotte mit Orangenmarmelade bestreichen und bis zum Servieren kalt stellen.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Hefezopf-Charlotte mit Beeren-Quark-Mousse

1. Erwärmen Sie als erstes die Milch lauwarm. Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit etwas lauwarmer Milch und dem Zucker glatt rühren. Ei verquirlen, 3 EL davon zugedeckt kalt stellen. Restliches Ei, Milch, Salz und Mehl zur Hefe hinzufügen und mit Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit 3 Minuten kneten. Tempo erhöhen, weitere 5 Minuten kneten. Butterwürfel nach und nach unter den Teig kneten. Bei hohem Tempo weitere 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.

2. Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

3. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Teig dritteln und zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen.

4. 3 Stränge (je 40 cm) ausrollen und sehr locker flechten. Zopf auf ein Backblech mit Backpapier legen und zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.

5. Hefezopf mit dem gekühlten Ei bestreichen, Hagelzucker darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas, 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen. Die letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken. Lecker!