VG-Wort Pixel

Bärlauch-Kartoffel-Brötchen

(56)

essen & trinken 4/2011
Bärlauch-Kartoffel-Brötchen
Foto: Janne Peters
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten plus Gehzeit 25 minuten plus Backzeit 15-18 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 170 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Teig

250

g g Kartoffeln

300

g g Mehl

Salz

Zucker

20

g g frische Hefe

100

ml ml Buttermilch

Füllung

50

g g Pinienkerne

100

g g Bärlauch

80

g g Butter (weich)

Salz

1

Ei (Kl. M)

Außerdem

12

Papierförmchen für Muffins

Backpapier

Zubereitung

  1. Für den Teig die Kartoffeln ungeschält auf ein Stück Alufolie legen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 2, Umluft 150 Grad) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde garen. Kartoffeln heiß schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. 250 g Mehl, Salz und 1 Prise Zucker in einer Schüssel mischen. Hefe und Buttermilch verrühren. Kartoffeln und Hefe-Buttermilch zum Mehl geben und mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig stark klebt, esslöffelweise weiteres Mehl unterarbeiten. Den Teig abgedeckt beiseite stellen.
  2. Für die Füllung die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Bärlauch waschen, trocken schleudern und die Stiele entfernen. Blätter grob hacken. Pinienkerne grob hacken. Butter und Salz mit den Quirlen des Handrührers glatt rühren. Pinienkerne und Bärlauch unterrühren.
  3. Ein Muffinblech mit 12 Mulden mit Papierförmchen auslegen. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten. Auf bemehltem Backpapier zu einer Fläche von ca. 30 x 40 cm ausrollen. Bärlauch-Butter daraufstreichen, dabei rundum einen fingerbreiten Rand frei lassen. Teig mithilfe des Backpapiers von einer langen Seite eng aufrollen. Rolle halbieren und in je 6 Stücke schneiden. Stücke in die Form setzen, locker mit Backpapier abdecken und 25 Minuten gehen lassen.
  4. Ei verquirlen und die Brötchen damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3, Umluft 200 Grad) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 15-18 Minuten backen. Erst 10 Minuten in der Form, dann auf einem Gitter abkühlen lassen.