Seidentofu mit Shiitakepilzen
Zutaten
4
Portionen
getrocknete Shiitakepilze (Asia-Laden)
g g frische Shiitakepilze
Frühlingszwiebeln
El El Zitronensaft
El El Sojasauce
El El Reisessig
El El Mirin (jap. Reiswein)
Tl Tl Sesamöl
El El Zucker
Salz
Pfeffer
El El fermentierte schwarze Bohnen (Asia-Laden)
Stücke Seidentofu (à 300 g)
Tl Tl Chiliflocken
Tl Tl helle Sesamsaat
Zubereitung
-
Getrocknete Shiitakepilze in 100 ml heißem Wasser 20 Minuten einweichen. Einweichwasser durch ein Sieb gießen und aufbewahren. Die Pilze ausdrücken und in dünne Scheiben schneiden. Die frischen Pilze putzen, Stiel entfernen, Pilze in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und schräg in dünne Ringe schneiden.
-
50 ml Einweichwasser, Zitronensaft, Sojasauce, Reisessig, Mirin, Sesamöl und Zucker verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und die schwarzen Bohnen untermischen.
-
Seidentofu halbieren und jeweils in eine tiefe Schale geben. Frühlingszwiebeln und Pilze auf dem Tofu verteilen. Mit der Sauce beträufeln und mit Chiliflocken bestreuen. Die Schalen in einen Dämpfeinsatz geben (siehe Tipp unten) und mit dem Deckel verschließen.
-
Tofu über kochendem Wasser 8-10 Minuten dämpfen. Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Den fertigen Tofu mit Sesamsaat bestreut servieren. Dazu passt Reis.
-
Tipp: Günstige Dämpfkörbe aus Bambus gibt es im Asia-Laden. Sie werden wie ein Deckel auf den Kochtopf gesetzt. Achten Sie deshalb beim Kauf darauf, dass Sie einen im Durchmesser passenden Kochtopf zu Hause haben. Wer mehr investieren möchte, findet Dampfgarer im Fachhandel.