Anzeige
Anzeige

Lammkeule mit jungem Knoblauch

(21)

essen & trinken 4/2011
Lammkeule mit jungem Knoblauch
Foto: Ulrike Holsten
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit 2:30 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 516 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 39 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
8
Portionen
3

El El Butter

3

El El Olivenöl

1

Lammkeule (1,8-2 kg)

Salz

Pfeffer

200

g g Cocktailtomaten

2

Knolle Knollen Knoblauch (jung)

2

Zweig Zweige Rosmarin

3

Stiel Stiele Thymian

100

g g Crème fraîche

6

Stiel Stiele Petersilie

4

Stiel Stiele Estragon

Zucker

Zubereitung

  1. Butter und Öl in einem großen Bräter aufschäumen. Keule salzen, pfeffern und mit den Tomaten in den Bräter geben. Knoblauchknollen quer halbieren und mit Rosmarin und Thymian auf die Keule legen. Aufpassen, dass Knoblauch und Kräuter nicht herunterfallen, da sie sonst verbrennen!
  2. Keule im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Gas 4, Umluft nicht empfehlenswert) 30 Minuten braten. Keule wenden und die Temperatur auf 160 Grad (Gas 2) herunterschalten. 2 Stunden garen, dabei noch einmal wenden und den Bratensatz nach und nach mit 250 ml Wasser lösen.
  3. Nach 1 Stunde Knoblauch und Tomaten aus dem Ofen nehmen. Tomaten häuten, Knoblauch aus der Schale drücken. Crème fraîche zugeben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Beiseitestellen.
  4. Petersilien- und Estragonblätter abzupfen und grob hacken. Die Lammkeule auf eine Servierplatte geben und 10 Minuten ruhen lassen. Den Bratenfond und die Crèmefraîche-Mischung zugeben und erwärmen. Sauce mit dem Schneidstab durchmixen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Kräuter untermischen. Lammkeule mit der Sauce servieren. Dazu passen Baguette und Blattsalate.
  5. Tipp: Während die Keule gart, können Sie ein Gratin vorbereiten: Geschälte Kartoffeln in hauchfeine Scheiben schneiden, in Milch und Sahne garen, salzen, pfeffern und einschichten. Wenn die fertige Keule ruht, im Ofen gratinieren.
VG-Wort Pixel