Anzeige
Anzeige

Nusstorte

(5)

essen & trinken 4/2011
Nusstorte
Foto: Ulrike Holsten
Fertig in 1 Stunde plus 1 Stunde Backzeit plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 916 kcal, Kohlenhydrate: 89 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 54 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Nussboden:

250

g g Butter (weich)

300

g g Zucker

4

Eier (Kl. M, getrennt)

3

El El Mandelsirup

250

g g Mehl

3

Tl Tl Backpulver

250

g g Haselnusskerne (gemahlen)

Außerdem

Backpapier

Füllung und Belag

185

g g Trüffelcreme mit Cappuccino-Geschmack

250

g g Pflaumenmus

3

El El Zwetschgenwasser

500

g g Marzipanrohmasse

50

g g Puderzucker

4

El El Zucker

12

Haselnusskerne

100

ml ml Schlagsahne

1

Tl Tl Sahnefestiger

Zubereitung

  1. Butter mit 250 g Zucker in einer Küchenmaschine mit dem Schneebesen in 10-15 Minuten sehr cremig rühren. Eigelb nach und nach zugeben und den Mandelsirup unterrühren. Mehl mit Backpulver und Haselnüssen mischen. Eiweiß steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen und zu einem cremigfesten Eischnee schlagen. Mehlmischung und Eischnee abwechselnd unter die Buttercreme heben. Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad (Umluft 160 Grad, Gas 2) auf der untersten Schiene 50-60 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Backofengitter etwas abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  2. Nussboden waagerecht halbieren. Den unteren Boden mit der Trüffelcreme bestreichen, dann die Böden wieder zusammensetzen. Pflaumenmus mit dem Zwetschgenwasser verrühren. Den Nusskuchen rundum damit bestreichen. Marzipanmasse verkneten. Auf dem Puderzucker 3 mm dünn auf 32 cm Ø ausrollen. Den Nusskuchen mit der Marzipandecke belegen, dabei den Rand gut andrücken. Kuchen 30 Minuten kalt stellen.
  3. Marzipanmantel mit einem Crème-brûlée-Brenner oder einer Lötlampe rundum goldbraun abflämmen. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Topf vom Herd nehmen, Haselnüsse hineingeben und kurz warten, bis der Karamell zähflüssig wird. Dann zügig mit einer Pinzette die Haselnüsse mit den entstandenen Zuckerfäden einzeln herausnehmen und auf Backpapier legen. Abkühlen und fest werden lassen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Sahne in 12 Tupfen auf die Torte spritzen. Karamellisierte Nüsse darauf verteilen, Torte in Stücke schneiden und servieren.
  4. Tipp: Legen Sie die karamellisierten Haselnüsse mit den Zuckerfäden erst kurz vor dem Servieren auf die Sahnetupfer. Sonst weichen sie durch die Feuchtigkeit der Sahne schnell auf.
VG-Wort Pixel