Dorade mit Fenchelsauce
Zutaten
Schalotte
Fenchelknolle (mit Grün)
El El Butter
ml ml Vermouth (z.B. Noilly Prat)
ml ml Fischfond
Doradenfilets (mit Haut, à ca. 80 g)
El El Crème fraîche
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
Tl Tl Speisestärke
El El Olivenöl
Zubereitung
-
Schlotte fein würfeln. Fenchel putzen, Grün abzupfen und in kaltes Wasser legen. Fenchel fein würfeln.
-
Schalotte in 1/2 El geschmolzener Butter 2 Min. dünsten. Fenchel zugeben und 2 Min. mitdünsten. Mit Vermouth ablöschen. Auf die Hälfte einkochen. Fond zugießen und 15 Min. bei mittlerer Hitze kochen.
-
Doradenfilets entgräten und Bauchlappen abschneiden, Filets halbieren. Fischhaut im Abstand von 2 cm mit einem scharfen Messer leicht einschneiden.
-
Crème fraîche in die Sauce rühren. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen. Speisestärke in wenig kaltem Wasser lösen, unter Rühren in die Sauce gießen und aufkochen.
-
1 El Butter und Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Doradenfilets salzen und pfeffern. Mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Bei mittlerer Hitze 3 Min. braten (wenn sich die Filets wölben, mit dem Pfannenwender leicht herunter drücken). Vorsichtig wenden und 2 Min. auf der Fleischseite braten.
-
Fisch mit der Sauce anrichten. Mit Fenchelgrün bestreuen und nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufelt servieren.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Dorade mit Fenchelsauce

1. Die Rückenflosse mit einer Küchenschere abschneiden.

2. Die Seitenflossen abschneiden.

3. Mit einem großen Sägemesser den Kopf hinter den Kiemen abschneiden.

4. Von der Kopfseite aus mit einem scharfen Messer an der Hauptgräte entlang schneiden.

5. Von den Filets am Rand den hellen Bauchlappen abschneiden.

6. Je nach Rezept die Filets von der Schwanzflosse aus von der Haut schneiden oder mit Haut weiter zubereiten.

7. Zum Schluss die Filets nach weiteren Gräten absuchen. Übrige Gräten mit einer Küchenpinzette herausziehen.
Mit einem scharfen Messer schneiden Sie mühelos Fleisch, Fisch und Gemüse in hauchdünne Scheiben und Stücke. Im Damastmesser-Vergleich finden Sie hochwertige Messer für Ihre Küche.