Gemüsesuppe
Zutaten
g g Bundmöhren
g g grüner Spargel
g g Brokkoli
g g Blumenkohl
g g Staudensellerie (mit Grün)
g g kleine Fenchelknollen
g g Tomaten (klein)
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
Tl Tl Tomatenmark
ml ml Weißwein
ml ml Tomatensaft
l l Gemüsefond
Bouquet garni (Kräutersträußchen, z.B. Thymian, Petersilie, Lorbeer)
Salz
Pfeffer
Zucker
g g Kritharáki (griech. Mini-Nudeln)
Stiel Stiele Basilikum
Parmesan (nach Wunsch)
Zubereitung
-
Gemüse waschen, putzen bzw. schälen und alle Gemüsesorten getrennt (bis auf die Tomaten) in kleine Stücke schneiden bzw. in kleine Röschen teilen. Staudenselleriegrün aufbewahren. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln.
-
6 El Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zunächst Zwiebeln, Möhren, Knoblauch und Staudensellerie darin 10 Minuten dünsten. Tomatenmark einrühren, mit Weißwein ablöschen. Mit Tomatensaft und Gemüsefond auffüllen. Bouquet garni zugeben, herzhaft mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze 30 Minuten kochen lassen.
-
Nach 15-20 Minuten das restliche Gemüse und die Nudeln zugeben und zu Ende garen. Staudenselleriegrün und Basilikumblätter grob zerzupfen. Suppe in eine Terrine füllen, mit Pfeffer, Staudenselleriegrün, Basilikum, restlichem Olivenöl und nach Wunsch mit geriebenem Parmesan servieren.
Mehr Rezepte für Gemüsesuppe
Tipps für die Zubereitung
- Nehmen Sie als Basis für die Gemüsesuppe einen kräftigen Gemüse- oder Geflügelfond, der sorgt für mehr Geschmack.
- Es eignen sich im Grunde alle Gemüsesorten für die Zubereitung einer Gemüsesuppe, hierbei darf kombiniert werden, was schmeckt.
- Für eine einfache Gemüsesuppe kochen Sie geputztes und klein geschnittenes Gemüse in einer Brühe oder einem Fond gar. Je kleiner die Gemüsestücke, desto kürzer die Garzeit.
- Für mehr Würze kochen Sie Kräuter und Gewürze wie Thymian, Petersilie, Lorbeer und Pfefferkörner mit.
- Als Sättigungseinlage können Sie zusätzlich Reis, Kartoffelwürfel, Hülsenfrüchte oder kleine Suppennudeln mitkochen.
- Für Extra-Würze sorgt geriebener Parmesan, der vor dem Servieren über die Suppe gestreut wird.