Upside-Down-Rhabarberkuchen
Zutaten
1
Portion
Teig
g g Butter (weich)
g g Zucker
Vanilleschote (ausgekratztes Mark und Schote)
Eier
g g Mehl
Speisestärke
Pk. Pk. Backpulver
Belag
g g Butter
g g Zucker
g g Rhabarber (möglichst gleich große Stangen)
Pistazien
Zubereitung
-
Für den Belag die Butter schmelzen. Abkühlen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen und das Backblech auf der untersten Rille einschieben.
-
Den Boden einer Springform mit Backpapier belegen. Den Formenrand aufsetzen. Die flüssige Butter auf dem Backpapier verteilen. Den Rand ebenfalls leicht bebuttern. Dann den Zucker möglichst gleichmäßig auf dem Boden ausstreuen. So saugt er sich mit Butter voll.
-
Rhabarber waschen und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Diese möglichst geschlossen nebeneinander und dekorativ auf den Springformboden legen. Die Form kühl stellen. Nun die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker etwa 2 Minuten rühren. Die Eier nach und nach unterschlagen.
-
Mehl, Speisestärke und Backpulver gut mischen. Unter die Butter-Ei-Creme rühren. Dann den Teig sorgfältig auf die Rhabarberstücke streichen. Die Lücken schließen sich so von allein.
-
Den Rhabarberkuchen auf das vorgeheizte Blech stellen und im 200 Grad heissen Ofen 30–35 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, 2–3 Minuten stehen lassen. Nun erst den Rand entfernen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
-
Vor dem Servieren den Rhabarberkuchen auf eine Kuchenplatte stürzen und das Backpapier abziehen. Nach Belieben mit Nüssen oder aber Sahne servieren.