Maispoularde mit Paprikasauce
Zutaten
Topping
Tomate
g g Rauke
Öl (zum Frittieren)
g g Basilikumblätter
El El Olivenöl
Paprikasauce:
2-3 gelbe Paprikaschoten (ca. 650 g)
Zwiebel
rote Chilischote (klein)
El El Öl
ml ml Weißwein
ml ml Schlagsahne (nach Belieben 50 ml mehr)
Salz
Pfeffer
evtl. etwas Speisestärke
Poulardenbrust:
Poulardenbrüste (à 120 g, mit Haut)
Salz
Pfeffer
El El Öl
Kartoffel-Risotto:
g g feine Kartoffelwürfel
g g feinste Möhrenwürfel
g g feinste Selleriewürfel
g g feinste Lauchwürfel
g g Butter
Salz
Pfeffer
ml ml Schlagsahne
El El Petersilie (fein gehackt)
Zubereitung
-
Für das Topping die Tomate kreuzweise einritzen. In kochendem Wasser blanchieren, abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Tomate in feine Würfel schneiden. Rauke waschen, gut trocknen, in 170 Grad heißem Öl frittieren. Mit einer Schaumkelle herausheben, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Basilikumblätter und Olivenöl mit dem Schneidstab fein pürieren. Alles bis zum Anrichten beiseitestellen.
-
Für die Sauce Paprika vierteln, schälen, entkernen und grob schneiden. Zwiebel fein würfeln. Chili längs einritzen. Paprika, Zwiebeln und Chili in Öl andünsten. Weißwein und 50 ml Wasser zugeben und mit Deckel 10 Min. garen. Sahne zugeben und offen 10 Min. weitergaren. Chili herausnehmen, Sauce mit dem Schneidstab fein pürieren. Durch ein feines Sieb streichen, Sauce mit Salz und Pfeffer würzen, evtl. mit Speisestärke leicht binden.
-
Poulardenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne in Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Dann im Ofen bei 120 Grad (Gas 1–2, Umluft 100 Grad) auf der mittleren Schiene 15–20 Min. zu Ende garen.
-
Für das Kartoffel-Risotto das Gemüse in einem Topf in Butter andünsten. 100 ml Wasser zugeben und 15 Min. bei mittlerer Hitze mit halb geöffnetem Deckel garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne zugeben und leicht einkochen lassen. Petersilie unterheben.
-
Poularde aus dem Ofen nehmen. Paprikasauce erwärmen. Gemüse, Paprikasauce und Poulardenbrüste in Schalen oder auf Tellern anrichten. Mit Tomatenwürfeln, Rauke und Basilikumöl toppen.
Diesen Inhalt teilen